27.10.2025

Deutsche Lungenstiftung e.V.

Deutsche Lungenstiftung e.V.
14 BEITRÄGE 0 Kommentare
Die Lungenstiftung will mit ihren Aktivitäten und Preisen Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzten dabei helfen, unter Berücksichtigung neuster Erkenntnisse aus der Wissenschaft Lungenerkrankungen besser zu verstehen und Therapien optimal zu nutzen.
Deutsche Lungenstiftung e.V.

Kostenfreies Online-Patientenforum zur Lungengesundheit – Jetzt anmelden!

Zwei kompakte Stunden geballtes Expertenwissen für Betroffene: Unter dem Motto „Patienten fragen – Experten antworten“ findet am 8. April von 16.30 bis 18.30 Uhr das zentrale Online-Patientenforum zum großen Lungenkongress statt, der tags drauf in Leipzig startet. Die Webinar-Veranstaltung bietet Menschen mit Lungenerkrankungen und ihren Angehörigen die einzigartige Gelegenheit, renommierte Fachleute zu verschiedenen Lungenkrankheiten zu befragen. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Nähere Informationen finden Sie hier:

Deutsche Lungenstiftung e.V.

Johannes Wenner-Forschungspreis 2025 verliehen

Anlässlich der 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e. V. (GPP) in Leipzig wurde am 14. März 2025 der gemeinsam von der Deutschen Lungenstiftung (DLS) und der GPP ausgeschriebene Johannes Wenner-Forschungspreis verliehen. Nähere Informationen finden Sie hier:

 

Deutsche Lungenstiftung e.V.

Offener Brief gegen die Abschwächung des Verbrenner-Ausstiegs und der CO2-Flottengrenzwerte

Die DLS unterstützt den Aufruf der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, am geplanten Ausstieg festzuhalten. Lesen Sie hier den offenen Brief

Deutsche Lungenstiftung e.V.

Pneumologen-Verbände fordern: Nichtraucher und Kinder an öffentlichen Plätzen besser vor Nikotin- und Feinstaubbelastungen schützen

Gemeinsam für den Nichtraucher-Schutz (v.l.: Prof. Dr. Wolfram Windisch, Prof. Dr. Marek Lommatzsch und Dr. Barbara Weckler)

Nichtraucher und insbesondere Kinder müssen in Deutschland besser vor Nikotin- und Feinstaubbelastungen geschützt werden – vor allem im öffentlichen Raum, gerade auch im Freien! Das fordern führende Lungenärztinnen und -ärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), der Deutschen Atemwegsliga (DAL) sowie der Deutschen Lungenstiftung (DLS).