Berlin – Die Bundesregierung trifft sich zur Kabinettsklausur, um die Weichen für die kommenden Monate zu stellen. Die gemeinsame Selbstverwaltung – Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband – mahnte heute erneut, die Weichen für die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) richtig zu stellen und…[weiter lesen]
Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik: aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt
- Barmer sieht drohenden Hausärztemangel weniger dramatisch als befürchtet
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren könnten Sehverlust bei gealterten Mäusen verbessern
- "Gar nicht so selten ist ein medikamentös induziertes Fieber."
- Ältere Menschen können wieder zu guter Gesundheit zurückfinden
- Europäischer Depressionstag: Dauerkrisen und Belastung führen in die Erkrankung
- Mit Permethrin imprägnierte Tragetücher können Säuglinge vor einer Malariainfektion schützen
- „Es braucht jetzt sehr schnell Verbesserungen hinsichtlich der Stabilität der TI“
- Depression und Angststörung: Wie Dermatosen die mentale Gesundheit beeinflussen
- Multi-Omics-Analyse: Wie man 117 Jahre alt wird
- Telefon- und Video-AU haben keinen Einfluss auf steigenden Krankenstand