Thema: Gesundheit
Schmerzempfinden: Wieso unterscheiden wir uns da so stark?
Manche Menschen ertragen schwere Blessuren stoisch, andere leiden laut bei der kleinsten Schramme. Wie sehr die Wahrnehmung von Schmerz auseinandergeht – und was helfen...
Zecken richtig entfernen
Zeckenstich – was tun? Heißt es nicht Zeckenbiss? Warum habe ich gar nicht gemerkt, dass die Zecke zugestochen hat? Und wie funktioniert eigentlich eine...
Die Folgen des Klimawandels auf Allergien
Volkskrankheit Allergie: In den vergangenen Jahren haben sich Allergien in den Industrieländern immer weiter ausgebreitet. In Deutschland sind mittlerweile etwa 30 % der Erwachsenen...
Das Paul-Ehrlich-Institut hat im Mai 2025 eine Zulassung unter außergewöhnlichen Umständen für den Impfstoff...
Quelle: Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilung
Titelbild/Grafik: Paul-Ehrlich-Institut
MASH-Patienten könnten von SGLT2-Inhibitoren profitieren
In einer chinesischen Studie verbesserte sich eine Metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatohepatitis (MASH) mit Dapagliflozin bei mehr Patienten als mit Placebo. Einfluss auf das Fibrosestadium hatte es auch.
Blüten, Pollen, Gräser: Den Heuschnupfen von der Steuer absetzen
Endlich Frühling und für viele bedeutet der Frühlingsanfang Schniefnase, juckende Augen und bleierne Müdigkeit – sie sind Allergiker/in. Klassiker unter den Allergien ist die...
Was verraten Blutwerte über unsere Gesundheit?
Fast jede Krankheit hinterlässt Spuren im Körper. Mithilfe von Labortests können Ärztinnen und Ärzte anhand von Proben, beispielsweise durch eine Blutentnahme, Hinweise auf bestimmte...
Medizinisches Set zur Distraktion von Wirbelkörpern
Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) präsentiert die Devicemed-Redaktion wöchentlich das „Patent der Woche“. Heute: ein medizinisches Set zur Distraktion von Wirbelkörpern.
Nachhaltig waschen: 5 Tipps zum umweltbewussten Wäschewaschen
Ein 2-Personen-Haushalt wäscht jährlich rund 140 Mal. Dabei werden jedes Mal Schadstoffe und Chemikalien aus dem Waschmittel in die Umwelt freigesetzt. Außerdem gelangt durch...
Medikamente auf Reisen
ADAC | Viele Menschen sind auf Medikamente angewiesen. Bei längeren Reisen müssen diese mitunter griffbereit im Handgepäck mitgeführt werden. Mit dem ADAC Formular "Medikamentenmitnahme"...
- Allergische Reaktionen auf zahnärztliche Materialien
- Recall Alert: Midea U and U+ Window Air Conditioners
- Boys who are overweight in their early teens risk passing on harmful epigenetic traits to future children
- Was ist Asthma bronchiale?
- Früher Kontakt mit Hunden könnte Neurodermitis-Risiko senken
- Key player in childhood food allergies identified: Thetis cells
- Die Folgen des Klimawandels auf Allergien
- Sonnencreme im »Öko-Test«: Weichmacher, fehlender UV-Schutz, preisgünstige Testsieger
- Blüten, Pollen, Gräser: Den Heuschnupfen von der Steuer absetzen
- DAAB Allergietage Online