Thema: Gesundheit
Die PKV-Schlichtungsstelle hatte 2024 mehr zu tun
An den Ombudsmann für die private Krankenversicherung haben sich 2024 deutlich mehr Privatversicherte gewandt. Häufig ging es bei den Beschwerden um Fragen nach der medizinischen Notwendigkeit.
Ein künstlicher Tastsinn für Querschnittsgelähmte
Forscher der Technischen Hochschule Chalmers haben eine Methodik entwickelt, die Querschnittsgelähmten komplexe Tastempfindungen in ihren Gliedmaßen zurückgeben soll. Ein externes am Rollstuhl befestigtes Körperteil führt Bewegungen durch, deren Berührungen per Hirnstimulation an den Patienten weitergegeben werden.
Wie wirkt sich der Klimawandel auf Hitzewellen aus?
Die Hitze-Sommer der letzten zwei Jahrzehnte sind keine „Ausrutscher“, sondern Bestätigungen eines Trends: Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland im Jahre 1881 wurden elf...
Was ist eine Histamin-Intoleranz und welche Ursachen gibt es?
Bei einer Histaminintoleranz ist das Verhältnis zwischen dem Abbau von Histamin und seiner Produktion im Körper beziehungsweise der Zufuhr mit der Nahrung nicht im...
Wie viel Handystrahlung kann Ihr Körper vertragen?
Menschen überprüfen im Durchschnitt alle 12 Minuten ihr Handy, was es zu einem untrennbaren Bestandteil unseres Lebens macht. Angesichts dieser Tatsache werden Fragen zu...
Bundestag stärkt Mutterschutz bei Fehlgeburten
Berlin – Der Bundestag hat den Mutterschutz für Frauen nach Fehlgeburten gestärkt. Mit breiter Mehrheit votierten die Abgeordneten am gestrigen Abend für einen...
Detections of poliovirus in sewage samples require enhanced routine and catch-up vaccination and increased...
Between September and December 2024, four countries in the EU/EEA (Finland, Germany, Poland, Spain) and the United Kingdom reported detections of circulating vaccine-derived poliovirus type 2 (cVDPV2) in sewage samples. This is the first time cVDPV2 has been detected in EU/EEA countries from environmental surveillance.
Paul-Ehrlich-Institut unterstützt den Welttag der vernachlässigten Tropenkrankheiten
Am 30.01.2025 wird weltweit der Welttag der vernachlässigten Tropenkrankheiten begangen, der von der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) ins Leben gerufen wurde. Unter vernachlässigte...
Krebs: Zahl der Todesfälle bei Jüngeren deutlich gesunken
In Deutschland führt Krebs heute zwar häufiger zum Tod als noch vor 20 Jahren. Für jüngere Menschen aber ist das Risiko gesunken. Erklären lässt...
Forschung: β-Glucane vielversprechende Adjuvanzien für die Allergiebehandlung
Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat in einer aktuellen Studie die immunmodulierenden Eigenschaften von β-Glucanen untersucht. Dabei handelt es sich um natürliche Zuckerverbindungen aus Bakterien,...
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
- Causes of allergic reactions and rashes
- New breath sensor detects diabetes quickly and easily
- Pigmentflecken: Was gegen Hyperpigmentierung wirklich hilft – Expertin gibt Tipps
- Effizienter Begleiter für freie Atemwege in der Erkältungszeit: Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 515 – ab sofort auch bei dm-drogerie markt erhältlich
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?








