27.10.2025

Thema: Immunologie

Poliomyelitis (Kinderlähmung)

Übersichtsseite zu Poliomyelitis in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen und weiterführenden Links Quelle: Robert-Koch-Institut Titelbild/Grafik:...

Stellungnahmen des Arbeitskreises Blut

Der Arbeitskreis Blut des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung gibt als nationales Beratungsgremium Stellungnahmen zu Erregern oder anderen transfusionsmedizinischen Sachverhalten ab und erarbeitet...
Immunologie für Jedermann

Immunologie für Jedermann

Ohne unser Immunsystem könnten wir keinen Tag überleben. Tagtäglich schützt es uns vor Bakterien, Viren, Pilzen aber auch vor uns selbst. Wie das genau...

RKI-Ratgeber Kopflausbefall

Epidemiologisches Bulletin 1/2025 Quelle: Robert-Koch-Institut Titelbild/Grafik: Robert-Koch-Institut
Science Daily

People who are immunocompromised may not produce enough protective antibodies against RSV after vaccination

Researchers have shown that people 60 years or older with weakened immunity do not respond as strongly to vaccines against the respiratory syncytial virus (RSV) as people in the same age group with normal immune function.

Marburgvirus-Infektionen

Übersichtsseite zu Marburgvirus-Infektionen unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial und weiterführenden Links Quelle: Robert-Koch-Institut Titelbild/Grafik: Robert-Koch-Institut

Stellungnahme der Nationalen Kommission für die Polioeradikation zum Nachweis infektiöser Polioviren (cVDPV2) im Abwasser...

In mehreren deutschen Städten hat das Robert Koch-Institut (RKI) im Rahmen eines Forschungsprojektes im Abwasser infektiöse Polioviren nachgewiesen, vom Schluckimpfstoff Typ2 abgeleitet, sog. VDPV2...
Presse-Gesundheit

Lifeline: Wissen, das gesund macht

Lifeline bietet kostenfreie Informationen für medizinisch Interessierte und alle, die sich über Gesundheitsthemen informieren möchten. Dabei deckt Lifeline relevante Themen aller Lebensphasen und Altersgruppen...
FOCUSonline

Vier Phasen sind typisch – Fieber ist ein Warnsignal des Körpers – ab wann...

Fieber ist bei Infektionen eine sinnvolle Reaktion des Körpers. Aber es kann auch lebensgefährlich werden. Wie gesund Fieber ist, welche Ursachen es hat, was Sie bei Fieber mit Hausmitteln selbst tun können und wann der Arzt gefragt ist.Von FOCUS-online-Autorin Monika Preuk

Anthrax (Milzbrand, Bacillus anthracis)

Übersichtsseite zu Anthrax unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Forschung, Presseinformationen und weitere Informationen Quelle: Robert-Koch-Institut Titelbild/Grafik:...