Thema: Medizintechnik
Neuer Stent für geringeres Thromboserisiko
Stents kommen zum Einsatz, um Verengungen von Blutgefäßen zu beseitigen, das Gefäß zu stabilisieren und damit Schlaganfällen und Herzinfarkten vorzubeugen. Das Implantieren schädigt...
Kleinserien-Medizintechnik neu gedacht
Für viele Medizintechnik-Teams besteht bei der Entwicklung patientenfreundlicher Produkte in geringen Stückzahlen die eigentliche Herausforderung nicht im Designkonzept selbst, sondern in den Fertigungsbeschränkungen:...
Medizintechnik ist ein integraler Bestandteil der zivilen und militärischen Gesundheitsvorsorge
Der Bundesverband Medizintechnologie fordert in seinem Positionspapier zur Krisenvorsorge eine Strategie für eine dual nutzbare, digital gestützte Gesundheitsversorgung. Dabei solle die Medizintechnik...
Lernen Sie die neuen Roboter-Kollegen kennen
Zum dritten Mal in Würzburg – freier Eintritt für Messe und Konferenz – Cobots kommen ins VCC
Quelle: DeviceMed | E-Health
Titelbild/Grafik: DeviceMed Online |...
Kaliumspiegel per Patch und App überwachen
In Zusammenarbeit mit dem französischen Start-up Ki´tech wollen Forscher am Fraunhofer IMM die Überwachung von Patienten mit einem erhöhten Kaliumspiegel durch eine minimalinvasive...
B. Braun erhält ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheit
Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen aus der Medizintechnik-Industrie, wichtige Personalmeldungen und branchenrelevante Forschungsmeldungen lesen Sie hier im Devicemed-Newsticker. Der Beitrag wird fortlaufend aktualisiert.
Quelle: DeviceMed...
EU-Kommission fordert Feedback zu Überarbeitung der MDR und IVDR ein
Um die EU-Vorschriften über Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika gezielt überarbeiten zu können, bittet die EU-Kommission bis 6. Oktober betroffene Interessenträger erneut um Feedback –...
Innovation durch Vernetzung
Die Medizintechnik steht vor großen Herausforderungen und Chancen: Der Kooperationskongress Medizintechnik 2025 setzt am 23. und 24. September in Ansbach genau hier an,...
Von KI bis Robotik: Neuheiten für eine zukunftsweisende medizinische Versorgung
Vom 17. bis 20. November trifft sich die Medtech-Branche wieder in Düsseldorf: Die Messen Compamed und Medica werden Orientierung, Austausch und Perspektiven bieten.
Quelle:...
Neuer Leitfaden zu Klinischen Prüfungen
Klinische Prüfungen evaluieren die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Medizinprodukten. Sie sind grundlegend für die Konformitätsbewertung und die CE-Kennzeichnung. Der Bundesverband Medizintechnologie bietet dazu...
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
- Causes of allergic reactions and rashes
- New breath sensor detects diabetes quickly and easily
- Pigmentflecken: Was gegen Hyperpigmentierung wirklich hilft – Expertin gibt Tipps
- Effizienter Begleiter für freie Atemwege in der Erkältungszeit: Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 515 – ab sofort auch bei dm-drogerie markt erhältlich
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?
