Thema: PEI
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 2/2025 erschienen
Das Bulletin zur Arzneimittelsicherheit wird von dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gemeinsam herausgegeben. Mit dem vierteljährlich erscheinenden Bulletin...
Weltblutspendetag – Paul-Ehrlich-Institut stärkt fortlaufend die Sicherheit von Blutprodukten
Blutspenden retten Leben. Darauf macht das Paul-Ehrlich-Institut anlässlich des Weltblutspendetages am 14.06.2025 aufmerksam. Als Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel überwacht das Paul-Ehrlich-Institut die...
Regulatorische Forschung: Neuer Test verbessert Qualitätskontrolle von Allergietherapeutika
Ein interdisziplinäres Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) aus den Abteilungen Allergologie und Veterinärmedizin hat einen neuartigen Labortest entwickelt, der die Bestimmung von adjuvantierten Allergoiden...
Das Paul-Ehrlich-Institut hat im Mai 2025 eine Zulassung unter außergewöhnlichen Umständen für den Impfstoff...
Quelle: Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilung
Titelbild/Grafik: Paul-Ehrlich-Institut
Gemeinsame Bekanntmachung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI)
Bekanntmachung im Original im Bundesanzeiger BAnz AT 28.05.2025 B5
Diese Bekanntmachung ersetzt die Zweite Bekanntmachung über die Anzeige von Variations für rein nationale Zulassungen gemäß...
Häufigkeit und Ursachen einer ABO-inkompatiblen Transfusion von Erythrozytenkonzentraten
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat gemeinsam mit dem Französischen Blutinstitut (Établissement français du sang, EFS) und dem Hämovigilanz-Programm des Vereinigten Königreichs (Serious Hazards of Transfusion,...
#ImpfstoffFakten gegen Mythen: Paul-Ehrlich-Institut startet digitale Aufklärungskampagne gegen Falschinformationen
Impfstoffe gehören zu den bedeutendsten medizinischen Fortschritten der Geschichte und den wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen gegen schwere Erkrankungen. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization,...
Abteilung Infektiologie
Quelle: Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilung
Titelbild/Grafik: Paul-Ehrlich-Institut
Europäische Impfwoche 2025: Impfschutz gegen Masern und HPV stärken
Die Europäische Impfwoche, die dieses Jahr vom 27.04. bis 03.05.2025 stattfindet, ist eine Initiative des Regionalbüros für Europa der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO)....
Paul-Ehrlich-Institut im Austausch mit dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zur Regulation von biomedizinischen...
Am 23.04.2025 haben sich Expertinnen und Experten des Paul-Ehrlich-Instituts mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) und den im BPI...
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
- Causes of allergic reactions and rashes
- New breath sensor detects diabetes quickly and easily
- Pigmentflecken: Was gegen Hyperpigmentierung wirklich hilft – Expertin gibt Tipps
- Effizienter Begleiter für freie Atemwege in der Erkältungszeit: Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 515 – ab sofort auch bei dm-drogerie markt erhältlich
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?
