Sind alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft und besteht keine Aussicht auf Besserung oder Genesung, dürfen Patienten in Slowenien bei ihrem Arzt einen Antrag auf begleiteten Suizid stellen.
Quelle: Ärzte Zeitung online
Titelbild/Grafik: Ärzte Zeitung Online by Springer Medizin Verlag GmbH
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Ärzte Zeitung online
- Sport an der Dialyse: Evidenz hui, Krankenkassen pfui
- Zwölfjährige als „Hilfschirurgin“? Prozess um Schädel-Op
- Gibt es Gründe, eine Supplementierung zu empfehlen?
- Titel
- Kosten-Nutzen-Analyse: Warum sich die Ausbildung von MFA für Praxen rechnet
- Krankenkassen machen ernst: Vorschläge für harten Sparkurs
- Primärarztsystem: Grüne werfen Regierung Informationsdefizite und fehlendes Problembewusstsein vor
- Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern
- Diät-Studie: Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel führt zu stärkerer Gewichtsreduktion
- Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke


