ALLERGOdome

27 BEITRÄGE
0 KOMMENTARE
Gut informierte Patienten profitieren in vielerlei Hinsicht: Sie können ihre Krankheitssituation besser einschätzen, wissen, was sie selbst dazu beitragen können, um den Krankheitsverlauf zu beeinflussen und arbeiten intensiver mit Arzt und Therapeuten zusammen. All dies sind beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung und mehr Lebensqualität.
Individuell ausdruckbares Allergie-Tagebuch
Die Informationen über die Art Ihrer Beschwerden und deren Auswirkungen auf Ihren Alltag können Ihnen und Ihrem Arzt dabei helfen, sich einen besseren Eindruck...
Ein Allergie-Tagebuch im Papierformat führen – Warum?
Heute hat statistisch jeder Deutsche ein Handy, fast die Hälfte hat zwei:
114 Millionen „Anschlüsse“ (falls das Wort aus der Kabel-Ära hier erlaubt ist), entfallen...
Ist es sinnvoll ein Ernährungstagebuch zuführen?
Die Antwort ist ein klares: Ja! Denn wir alle naschen gerne und essen sehr viel unbewusst. Wenn Sie sorgfältig aufschreiben, was Sie unbewusst über...
Kostenfreies Urtikaria-Tagebuch im PDF-Format
Wenn Sie regelmäßig ein Urtikaria-Tagebuch führen, hilft es Ihnen und Ihrem Arzt, die Schwere und den Verlauf Ihrer Erkrankung besser einzuschätzen. Außerdem kann es...
Bringen Sie Ordnung in Ihr Tagebuch
Um nicht die Übersicht zu verlieren, bedarf es eines Registers! Wenn Sie Ihren Ordner beim Arzt vorlegen oder Untersuchungsergebnisse einordnen wollen, sollten die entsprechenden...
Symtome erkennen, dokumentieren und analysieren
Die Informationen über die Art Ihrer Beschwerden und deren Auswirkungen auf Ihren Alltag können Ihnen und Ihrem Arzt dabei helfen, sich einen besseren Eindruck...
Peak-Flow-Messprotokoll (PDF)
In das Peak-Flow-Protokoll werden die gemessenen Peak Flow Werte mindestens einmal am Tag eingetragen. Als positiver Wert gilt der beste erreichte Wert. Das Mittel...
ATB-Register
Ordnung schaffen leicht gemacht:
Zubehör für ein übersichtliches Allergie-Tagebuch!
Die eigenen Papiere sind für viele von uns eine ständige Quelle von Ärgernissen – verstreut und unsortiert,...
Urtikaria/Nesselsucht-Aktivitätsscore (Wochenblatt)
Mit dem Führen dieses Wochenblattes erheben Sie den Urtikaria-Aktivitätsscore. Er bietet Ihnen die Möglichkeit – im Gegensatz zu der Momentaufnahme beim Arztbesuch – Ihrem...
Neurodermitis: Ein Symptom-Tagebuch anlegen
Da eine Vielzahl verschiedener Faktoren bei Neurodermitis eine Rolle spielt, ist es sinnvoll, die individuellen Auslöser der Schübe besser ausfindig zu machen. Auch hier...
NEWS: Allergologie
- Lichttherapie: Helles Licht vertreibt den Winter-Blues
- AAFA Applauds Biomass Plant Permit Denial
- Allergiezeit – Hausstaub- und Pollenallergie: Darum sollten Allergiker ihre Bettwaren regelmäßig austauschen
- Für den Notfall gerüstet: Mit einer Notfalltasche (Sets)
- Literatur-Übersicht: Allergologie
- Dampfreiniger: Die ökologische Alternative?
- Neurodermitis: Mit Hauterkrankungen am besten zum Hautarzt
- Risiken für berufsbedingte Kontaktallergien
- ZöliakieForum.de – Das Forum für Zöliakie-Betroffene
- Clean Indoor Air in Schools Helps Students Stay Healthy and Learn Better
- Welchen Einfluss unsere Umgebungsluft auf Allergien hat
- Übersicht der verschiedenen Arten von Allergien
- Individuell ausdruckbares Allergie-Tagebuch
- Podcasts: Rund um die Gesundheit
- Anaphylaxie: Unterschätztes Risiko – Sorglosigkeit ist russisches Roulette!