Ärzte Zeitung
37 BEITRÄGE
0 Kommentare
Als eine berufsbezogene Tageszeitung wendet sich die Ärzte Zeitung überwiegend an Allgemeinärzte, Praktiker und Internisten. Die Redaktion berichtet insbesondere über Nachrichten aus Gesundheitspolitik und Medizin. Darüber hinaus erscheint ein speziell auf Ärzte zugeschnittener Wirtschaftsteil mit Informationen und praktischen Ratschlägen, etwa zur Praxisorganisation.
Candida auris: Der richtige Umgang mit einem expansiven Hefepilz
Wie kann man umgehen mit einem Pilz, der mutationsfreudig und häufig multiresistent ist – und der sich langsam aber sicher ausbreitet? Die Ärzte Zeitung gibt Tipps für die Praxis.
Medizinstudium: Hoffnungsträger KI
Künftige Medizinergenerationen können schon im Studium vom Einsatz Künstlicher Intelligenz profitieren, so ein Medizindidaktiker. Die Bandbreite ist groß. Hürden gibt es auch.
RKI meldet erneut Polioviren in Abwasserproben
Aus sieben deutschen Großstädten liegen inzwischen Abwasserproben vor, die positiv auf Schluckimpfstoff-abgeleitete Polioviren getestet wurden. Das RKI fordert medizinisches Personal zur Wachsamkeit auf.
Hamburger Kinderkliniken können trotz Infektwelle neue Patienten aufnehmen
Herbst ist Erkältungszeit – und mehr Patienten suchen Hamburger Kinderkliniken auf. Doch die Krankenhäuser sind vorbereitet.
Gendiagnostik: OMIM®-Kodierungssystem ab Sommer nicht mehr nutzbar
Bei der Abrechnung gendiagnostischer Leistungen greift ab Juli 2025 teilweise eine neue Kodierung. Ärzte müssen dann die Gensymbole des Human Gene Nomenclature Committee verwenden.
Bericht: Pflege-Beiträge sollen auf 3,55 Prozent steigen
Dass Gesundheit und Pflege in der alternden Gesellschaft teurer werden, lässt sich kaum verhindern. Die Frage ist: Wer bezahlt?
Wie Klinikessen schmecken kann
Verpflegung in Krankenhäusern wird oft nur als Kostenfaktor gesehen, dabei kann gutes Essen positiv wirken – auf Mitarbeitende und Patienten. Der Ärzte Zeitung erzählen Küchenchefs und Controller von mehreren Kliniken, wie Nachhaltigkeit und Kosten zusammenpassen können.
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
- Causes of allergic reactions and rashes
- New breath sensor detects diabetes quickly and easily
- Pigmentflecken: Was gegen Hyperpigmentierung wirklich hilft – Expertin gibt Tipps
- Effizienter Begleiter für freie Atemwege in der Erkältungszeit: Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 515 – ab sofort auch bei dm-drogerie markt erhältlich
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?
