Netzfund
93 BEITRÄGE
0 Kommentare
Es kommt immer wieder vor das Artikel oder Herausgeber durch kompetente und informative Posts ins Auge stechen. Diese möchten wir Ihnen hier vorstellen...
Was ist eine Histamin-Intoleranz und welche Ursachen gibt es?
Bei einer Histaminintoleranz ist das Verhältnis zwischen dem Abbau von Histamin und seiner Produktion im Körper beziehungsweise der Zufuhr mit der Nahrung nicht im...
Erderwärmung und Massensterben: Was wir von Pflanzen der letzten Eiszeit lernen können
Die Erderwärmung führt derzeit zu einem rasanten Aussterben von Pflanzenarten. Schätzungen zufolge sind seit 1750 um die 600 Pflanzenarten ausgestorben - doppelt so viele...
Klimawandel gibt es (nicht): Klimalügen und Mythen aufgelöst!
Klimalügen entschlüsselt - alle Argumente dagegen. Marcus Wadsak, der bekannte Wetter-Anchor und Meteorologe, räumt in seinem Buch umfassend mit den gängigen Klimalügen und Fehlinformationen...
Deutsche Haut-und Allergiehilfe e.V.
Die Zunahme von Allergien und Hauterkrankungen war bereits Mitte der 1980er Jahre alarmierend. Um auf diese Situation aufmerksam zu machen und um Versorgung und...
Inhaltsstoffe per App erkennen: Lebensmitteln und Kosmetika
Was genau in Lebensmitteln und Kosmetika steckt, steht meist winzig klein auf der Verpackung. Außerdem verbergen sich die Inhaltsstoffe oft hinter kryptischen Namen. Zum...
Immunologie für Jedermann
Ohne unser Immunsystem könnten wir keinen Tag überleben. Tagtäglich schützt es uns vor Bakterien, Viren, Pilzen aber auch vor uns selbst. Wie das genau...
Nahrungsmittelallergie: Ursachen und Risikofaktoren
Bei einer Nahrungsmittelallergie reagiert das Immunsystem auf eigentlich harmlose Eiweiße in der Nahrung, als wären sie Fremdkörper. Manche Menschen haben familiär bedingt eine erhöhte...
Deutscher Psoriasis Bund
Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) wurde 1973 in Hamburg gegründet und ist ein bundesweit aktiver gemeinnütziger Verein von und für Menschen, die an...
Was wir heute übers Klima wissen
PDF | Wie wir beim Klimaschutz konsequent handeln können, wird kontrovers diskutiert. Unerlässlich dafür ist eine fundierte Faktenlage. Sechs Organisationen, darunter das Deutsche Klima-Konsortium,...
Fragen und Antworten zum Elektronischen Rezept (E-Rezept)
Das rosafarbene Papier-Rezept wurde am 1. Januar 2024 durch das E-Rezept abgelöst. Versicherte erhalten verschreibungspflichtige Arzneimittel dann nur noch per E-Rezept und können dieses...
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
- Causes of allergic reactions and rashes
- New breath sensor detects diabetes quickly and easily
- Pigmentflecken: Was gegen Hyperpigmentierung wirklich hilft – Expertin gibt Tipps
- Effizienter Begleiter für freie Atemwege in der Erkältungszeit: Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 515 – ab sofort auch bei dm-drogerie markt erhältlich
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?








