Thema: Allergieinformationsdienst
Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
Wie winzige Löcher in der Zellmembran Allergien triggern - Eine Studie liefert nun eine mögliche Antwort: Manche Allergie-auslösenden Proteine können kleine Löcher (Poren) in...
Neue Erkenntnisse zur Avocado-Allergie – das Enzym Katalase im Fokus
Wenn Avocado eine Allergie auslöst
Die Avocado gilt allgemein als gesund. Wenn es doch zu allergischen Reaktionen kommt, hängen diese häufig mit dem sogenannten Latex-Frucht-Syndrom...
Reizdarm: Gluten oft im Fokus – aber nicht immer die Ursache
Viele Patient:innen mit Reizdarmsyndrom (RDS) vermuten, dass Gluten oder Weizen ihre Beschwerden auslösen oder verschlechtern. In einer aktuellen Studie untersuchten Forschende den Zusammenhang nun...
Reizdarmsyndrom verstehen – besser leben
Das Reizdarmsyndrom (RDS) zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Verdauungstrakts – rund 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Viele wissen jedoch zu...
Hyposensibilisierung – wie gezieltes Training das Immunsystem stärkt
Bei einer Typ-1-Allergie reagiert das Immunsystem übertrieben stark auf eigentlich harmlose Stoffe wie Pollen, Hausstaubmilben oder Insektengift.
Quelle: allergieinformationsdienst.de | Helmholtz Munich
Titelbild/Grafik: Helmholtz Zentrum München...
Allergisches Asthma – Was ist das?
Beim Asthma bronchiale – auch Bronchialasthma oder einfach Asthma genannt – handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Atemwegserkrankung, welche bei Kindern und Erwachsenen auftreten...
Reizdarm: Gluten im Fokus – aber nicht immer die Ursache
Viele Patient:innen mit Reizdarmsyndrom (RDS) vermuten, dass Gluten oder Weizen ihre Beschwerden auslösen oder verschlechtern. In einer aktuellen Studie untersuchten Forschende den Zusammenhang nun...
Allergisch auf Insektenstiche? – Spezifische Immuntherapie schützt wirksam
Eine neue internationale Studie unter Beteiligung des Universitätsklinikums Ulm zeigt, wie das Immunsystem bereits in den ersten Stunden nach Beginn einer allergenspezifischen Immuntherapie (AIT)...
Orale Immuntherapie bei Kindern mit starker Erdnussallergie erfolgsversprechend
Personen mit einer Erdnussallergie können beim Verzehr von einer einzigen Erdnuss und sogar von Produkten, die nur geringe Erdnuss-Spuren enthalten, allergische Reaktionen – im...
Neurodermitis oder atopisches Ekzem – Was ist das?
Neurodermitis ist eine häufige Hautkrankheit, die nicht ansteckend ist und oft schubweise verläuft. Im Zentrum der Erkrankung stehen eine gestörte Barrierefunktion der Haut und...
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
- Causes of allergic reactions and rashes
- New breath sensor detects diabetes quickly and easily
- Pigmentflecken: Was gegen Hyperpigmentierung wirklich hilft – Expertin gibt Tipps
- Effizienter Begleiter für freie Atemwege in der Erkältungszeit: Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 515 – ab sofort auch bei dm-drogerie markt erhältlich
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?
