27.10.2025

Thema: Allergieinformationsdienst

Helmholtz-Munich

Nahrungsmittelallergie – Was ist das?

Was ist eine Nahrungsmittelallergie? Viele Menschen glauben, das genau zu wissen, und sind überzeugt, selbst daran zu leiden. Oft stecken allerdings Unverträglichkeitsreaktionen hinter ihren...
Helmholtz-Munich

Allergisches Asthma: Wie Bauernhof-Staub das Immunsystem stärkt

Forschende haben neue Einblicke gewonnen, wie Bauernhof-Staub Kinder vor allergischem Asthma schützen könnte. Es wurde festgestellt, dass der Staub das Immunsystem so verändert, dass...
Helmholtz-Munich

Wieviel Hygiene braucht es? – Dem Bauernhof-Effekt auf der Spur!

„Gute Hygiene ist die Grundlage für Gesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten!“ – Dies ist eine Volksweisheit, doch was genau bedeutet sie für die...
Helmholtz-Munich

Klimawandel und Allergie

Der Klimawandel begünstigt mildere Temperaturen in Winter und Spätherbst sowie Hitze im Sommer. Als Folge können sich Allergien länger im Jahr bemerkbar machen und...
Helmholtz-Munich

Neurodermitis: Diäten zeigen wenig Effekt

Um Symptome von Neurodermitis oder das Auftreten von Nahrungsmittelallergien bei Kindern mit Neurodermitis zu verringern, streichen manche Eltern ohne ärztliche Empfehlung bestimmte Nahrungsmittel vom...
Helmholtz-Munich

Fördert Luftverschmutzung Erdnussallergie?

Eine bevölkerungsbasierte Studie aus Melbourne deutet auf einen Zusammenhang zwischen erhöhten Konzentrationen von Stickstoffdioxid und Feinstaub in der Luft und dem Auftreten einer Erdnussallergie...
Helmholtz-Munich

Einladung zum 5. Patienteninformationstag Neurodermitis am 06. November in Augsburg – Haut von innen...

Welchen Einfluss haben das persönliche Umfeld und die Ernährung auf die Allergie und auf die Neurodermitis? Ärzte und Ärztinnen präsentieren in interaktiven Vorträgen die...