Thema: Deutsches Ärzteblatt
Ungesunder Schlaf fördert Altern des Gehirns
Stockholm – Teilnehmende der britischen Langzeitgesundheitsstudie UK Biobank, die bei einer Befragung einen ungesunden Schlaf angegeben hatten, wiesen in einer Magnetresonanztomografie Jahre später ein...
Erste Sparliste: Krankenhäuser sollen GKV-Finanzen stabilisieren
Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat erste Einsparungspläne vorgelegt, um die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für das kommende Jahr um zwei Milliarden Euro...
Selbstverwaltung: Versicherungsfremde Leistungen aus Beitragsfinanzierung streichen
Berlin – Die Bundesregierung trifft sich zur Kabinettsklausur, um die Weichen für die kommenden Monate zu stellen. Die gemeinsame Selbstverwaltung – Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)...
Semaglutid wirkt auch oral gegen Adipositas und Übergewicht
Burlington – Die ursprünglich zur Behandlung von Diabetes entwickelten GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) haben sich in der Therapie von Adipositas etabliert. Die Arzneimittelklasse wirkt nicht nur...
Weitere Befragung von Maskenermittlerin Sudhof im Haushaltsausschuss
Berlin – In der Affäre um die staatliche Maskenbeschaffung zu Beginn der Coronapandemie ist Sonderermittlerin Margaretha Sudhof (SPD) zum zweiten Mal in den Haushaltsausschuss...
Markteinführung von Lecanemab: Neue Alzheimertherapie erfordert umfangreiche Diagnostik und Betreuung
Berlin – Mit der Markteinführung von Lecanemab zur Behandlung der frühen Alzheimerdemenz steht ab Montag ein Medikament zur Verfügung, welches das Fortschreiten der Erkrankung...
Exzessives Gaming bei Jugendlichen mit schlechterer mentaler Gesundheit verbunden
Hongkong – Binge Gaming, definiert als das Spielen von Videospielen für mehr als 5 Stunden am Stück, tritt bei fast einem Drittel der Schüler...
Oraler GLP-1-Agonist Orforglipron senkt Körpergewicht
Indianapolis – Der orale GLP 1-Agonist Orforglipron, der bereits in der ACHIEVE 1-Studie Blutzucker und Körpergewicht von Patienten mit Typ-2-Diabetes gesenkt hat, erzielte jetzt...
Schnellere Sepsisdiagnose durch hyperspektrale Bildgebung und Künstliche Intelligenz
Heidelberg – Eine einfache Aufnahme der Handinnenfläche mit einer Spezialkamera könnte Intensivmedizinern in Zukunft die Früherkennung einer Sepsis erleichtern. Dies zeigen die Ergebnisse einer...
Weiter IT-Probleme bei Klinikkonzern Ameos
Magdeburg/Zürich – Mehr als zehn Tage nach einem Hackerangriff kämpft der Klinikkonzern Ameos weiterhin mit IT-Problemen. Es werde seitdem an der Absicherung und Wiederherstellung...
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
- Causes of allergic reactions and rashes
- New breath sensor detects diabetes quickly and easily
- Pigmentflecken: Was gegen Hyperpigmentierung wirklich hilft – Expertin gibt Tipps
- Effizienter Begleiter für freie Atemwege in der Erkältungszeit: Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 515 – ab sofort auch bei dm-drogerie markt erhältlich
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?
