27.10.2025

Thema: Ernährung

EUROnews

Erdnussallergie: Das hat 60.000 Kindern geholfen

Eine neue Studie deutet darauf hin, dass sich die Umstellung der medizinischen Leitlinien für Lebensmittelallergene ausgezahlt hat. Quelle: EUROnews | Ernährung Titelbild/Grafik: EUROnews
EUROnews

Wann ist eine Wurst eine Wurst? Europäisches Parlament klärt die Frage

Das Europäische Parlament hat dafür gestimmt, fleischbezogene Bezeichnungen wie "Burger" und "Wurst" für pflanzliche Produkte zu verbieten, was bei Verbraucher- und Umweltverbänden zu heftigen...
EUROnews

Sind verarbeitete Lebensmittel wirklich so schlecht?

Sind extrem verarbeitete Lebensmittel wirklich so schlecht? Das sind die Alternativen, um Ihre Ernährung zu verbessern. Quelle: EUROnews | Ernährung Titelbild/Grafik: EUROnews
MEDMIX

Wie Makronährstoffe Entscheidungen beeinflussen

Die Zusammenstellung der Makronährstoffe Kohlenhydrate und Proteine zum Frühstück beeinflusst das soziale Entscheidungsverhalten. Unter dem Strich können Makronährstoffe durch ihre Zusammenstellung bei einer Mahlzeit einen Einfluss darauf haben,...
MEDMIX

Gesunde glutenfreie Ernährung bei Diagnosen von Gluten bedingten Erkrankungen

Die Forschung beschäftigt sich zunehmend mit scheinbar gesunder glutenfreier Ernährung und häufigeren Diagnosen von Gluten bedingten Erkrankungen. In dem letzten Jahrhundert stieg der Konsum...
MEDMIX

Die Pfefferminze – jahrtausendealte Heilpflanze mit bewährter Wirkung

Vor allem bei Erkältung, Magen-Darm-Beschwerden sowie Kopfschmerzen hat sich die Wirkung der Heilpflanze Pfefferminze und von Pfefferminzöl bestens bewährt. Die Pfefferminze ist eine Heilpflanze,...
MEDMIX

Senföl, Senfölglykoside: Wirkung als natürliche Antibiotika und gegen Krebs

Senföl, Senfölglykoside, in Meerrettich (Wasabi), Brunnenkresse und Kapuzinerkresse zeigen Wirkung gegen Viren und gegen Bakterien als natürliche Antibiotika. Im Grunde genommen forscht man schon seit...
MEDMIX

Cholesteringehalt von Eigelb ist nicht so schlimm

Eier und Cholesterin: Der Cholesteringehalt von Eigelb ist weniger schädlich als man glaubt und bei der Regulation der Blutfette nicht wirklich relevant und problematisch....
Presse-Nahrungsmittel-Intoleranz

Laktoseintoleranz: Wenn Milch & Co. nicht vertragen werden

In den meisten Cafés hat man inzwischen die Wahl: Normale Milch oder doch laktosefreie Milch? Auch auf Joghurts, so manchem Käse und sogar auf...
EUROnews

Studie: Mediterrane Diät gleicht genetisches Risiko für Demenz aus

Menschen, die sich mediterran ernähren, haben ein geringeres Risiko, an Demenz zu erkranken, und ihre kognitiven Fähigkeiten nehmen langsamer ab, wie neue Forschungsergebnisse zeigen. Quelle:...