19.01.2025

Thema: Gesundheit

Ärzte-Zeitung

CGM-Systeme zeigen bei Patienten unter Hydroxycarbamid falsch hohe Glukosewerte

Den Geräteherstellern ist das Problem bekannt. Jetzt soll auch in die Packungsbeilage Hydroxycarbamid-haltiger Arzneimittel vor gleichzeitiger Glucosekontrolle mittels CGM-Systemen gewarnt werden. Quelle: Ärzte Zeitung online Titelbild/Grafik:...
DeviceMed

Neue Branchenkampagne soll Medizintechnik-Sichtbarkeit stärken

#NurMitMedTech heißt der Hashtag der neuen Branchenkampagne des Bundesverbands Medizintechnologie. Der BV-Med will bis zur Bundestagswahl im Herbst 2025 auf die Bedeutung von...

Infektions- und Krankenhaushygiene

Für Fachfragen, die nicht mit Hilfe des beratenden Hygienikers vor Ort geklärt werden können, kommt zunächst das umfangreiche Internetangebot des RKI zu Fragen der...
Deutsches Ärzteblatt

Pflegeversicherung: Abgeordnete aller Fraktionen fordern zügiges Konzept der Bundesregierung

Berlin – Die Debatte um die Finanzprobleme in der sozialen Pflegeversicherung haben in dieser Woche auch den Bundestag erreicht. In einer kurzfristig einberufenen...
SPIEGELonline

Zahnbürsten und Duschköpfe sind ein Paradies für Viren

Klingt erst mal eklig: Auf unseren Zahnbürsten und in Duschköpfen tummeln sich Mikroben – und zwar sehr viele verschiedene Arten. Die Forschenden, die sie...
EUROnews

Medizin-Nobelpreis geht an Victor Ambros und Gary Ruvkun für Entdeckung der microRNA

Medizin-Nobelpreis geht an Victor Ambros und Gary Ruvkun für Entdeckung der microRNA Quelle: EUROnews | HEALTHnews Titelbild/Grafik: EUROnews

Daten zur Pharmakovigilanz von Impfstoffen aus den Jahren 2022 und 2023

Das Paul­-Ehrlich­-Institut stellt eine Übersicht der in den Jahren 2022 und 2023 gemeldeten Verdachtsfälle von Impfstoffnebenwirkungen bzw. Impfkomplikationen vor. Dabei wurden Verdachtsmeldungen zu allen...
DeviceMed

Medizinische Kunststoff-Tiefziehteile digital beschaffen

Hersteller medizinischer Kunststoff-Verkleidungsteile müssen strenge Qualitätsanforderungen erfüllen und kosteneffizient produzieren. Lösungen wie Rapid Prototyping und digitale Beschaffungsplattformen bieten hierbei wertvolle Unterstützung. Sie ermöglichen...

Blut zuverlässig testen: Workshop mit afrikanischen Arzneimittelbehörden vertieft Kenntnisse über In-vitro-Diagnostika

Das Paul-Ehrlich-Institut unterstützt afrikanische Behörden beim Aufbau regulatorischer Strukturen für die Verfügbarkeit, Qualität und Sicherheit von Blut und Blutprodukten. Zur Bewertung der technischen Unterlagen...
Ärzte-Zeitung

WHO plant zweite Polio-Impfrunde im Gazastreifen

Im September verlief eine Massenimpfung gegen Polio im Gazastreifen ohne Zwischenfälle. Doch weil eine Impfung nicht reicht, hat die Weltgesundheitsorganisation nun wieder Forderungen an...