27.10.2025

Thema: Haut

Die Haut ist mit etwa 1,8 Quadratmetern Fläche nicht nur das größte Organ des Menschen, sondern auch das schwerste: Ihr Gewicht beträgt je nach Größe des Menschen 3,5 bis 10 kg. Wird das Fettgewebe eingerechnet, kann sie sogar ein Gewicht von 20 kg erreichen. Die Funktionen der Haut sind vielfältig. Sie schützt den Körper vor Hitze, Licht, Verletzungen und Infektionen. Die Körpertemperatur wird durch Schwitzen reguliert. Zudem kann sie Wasser und Fett speichern und Vitamin D bilden. Für all diese Aufgaben ist die Haut optimal aufgebaut.

Haut.de

Bad in der Wanne – wohlige Hautreinigung und Wellness

Duschen gilt als beliebte Praxis der regelmäßigen Körperreinigung, ein Vollbad bietet mehr. Insbesondere in der kalten Jahreszeit gehört ein Vollbad zu den bevorzugten Entspannungs-Maßnahmen im heimischen Badezimmer und gestattet unterschiedliche Effekte, ob man ein Beruhigungsbad gegen strapazierte Nerven wünscht oder ein Kurbad mit speziellen Badezusätzen, ob man ein Sportbad zum Lockern der Muskeln oder etwa […]

Der Beitrag Bad in der Wanne – wohlige Hautreinigung und Wellness erschien zuerst auf haut.de.

FOCUSonline

Hängende Augenlider – Ptosis: Was Sie wissen müssen

Hängende Augenlider, auch bekannt als Ptosis, beeinträchtigen oft das Sehvermögen. Welche Ursachen gibt es und welche Therapien sind möglich? Quelle: FOCUS online | Dermatologie Titelbild/Grafik: FOCUS...
MEDMIX

Skin Picking, Dermatillomanie: Die große Sucht nach reiner Haut

Skin Picking, Dermatillomanie, ist die Sucht nach reiner Haut, die die Betroffenen dazu bringt, an der eigenen Haut zu kratzen und zu zupfen. Das...
Haut.de

Übergangszustand: Aknehaut

Bei Akne handelt es sich nicht ausschließlich um das Phänomen „unreine Haut“ – sondern vor allem um Auswirkungen hormoneller Prozesse im Körper gepaart mit äußerlichen Faktoren, die im Ergebnis zu entzündlichen Hautreaktionen führen. Jugendliche Problemhaut, die mehr Jungen als Mädchen trifft, ist eine Art Übergangszustand zwischen normaler, gesunder Haut und der krankhaft veränderten Aknehaut. Die […]

Der Beitrag Übergangszustand: Aknehaut erschien zuerst auf haut.de.

FOCUSonline

Kinderhaut schützen – Sonnenallergie bei Babys und Kleinkindern: Was Eltern wissen müssen

Sonnenallergie bei Babys und Kleinkindern kann zu juckenden Ausschlägen führen. Wie Sie Ihr Kind schützen können.
FOCUSonline

Natürliche Helfer – Hautpilz? Diese natürlichen Hausmittel können helfen

Hautpilz ist lästig und unangenehm. Doch natürliche Hausmittel wie Teebaumöl, Apfelessig und Aloe Vera können helfen, die Infektion zu bekämpfen und Symptome zu lindern.
Haut.de

Warme Kleidung – Körpergeruch – Achselbereich

Wer sich bei winterlicher Witterung für dicke Pullover oder Jacken entscheidet, stellt womöglich im Laufe des Tages fest, dass sich damit insbesondere unter den Armen ein aufdringlicher Körpergeruch einstellt, der durch Schweiß verursacht wird. Das Angebot an Produkten zur Vermeidung und Beseitigung von Körpergeruch besteht aus zwei Hauptgruppen. Deodorants wirken in der Regel bakterienhemmend und […]

Der Beitrag Warme Kleidung – Körpergeruch – Achselbereich erschien zuerst auf haut.de.

FOCUSonline

Mehr als nur Jucken – Keloide adé: Tipps und Tricks zur Behandlung von wuchernden...

Keloide sind wulstige Narben, die über die ursprüngliche Verletzung hinaus wachsen. Erfahren Sie, welche Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Haut.de

Frisur-Styling – mit Haarfestiger, Gel, Wachs und Mousse

Sowohl für eine edle Weihnachtsfeier, für die ausgelassene Silvesterparty als auch für den festlichen Neujahrsbesuch – ob lässig oder festlich-elegant – kleine Helfer zur Frisurgestaltung bieten vielfältige Möglichkeiten. Bei Hairstylingprodukten besteht eine große Auswahl. Um einen Überblick zu gewinnen, können Stylingmittel zunächst in zwei große Bereiche eingeteilt werden: Halt und Volumen gebende Produkte wie z. […]

Der Beitrag Frisur-Styling – mit Haarfestiger, Gel, Wachs und Mousse erschien zuerst auf haut.de.

FOCUSonline

Gutartiger Fettknote – Lipome: Alles, was Sie über gutartige Fettgewebstumoren wissen sollten

Lipome sind gutartige Fettgewebstumoren, die häufig unter der Haut auftreten. Über ihre Eigenschaften, Ursachen und wann eine Behandlung notwendig ist.