28.10.2025

Thema: Medizin

Deutsches Ärzteblatt

Erneuter Anlauf zur Widerspruchsregelung gleich nach der Wahl geplant

Berlin – Obwohl es vor den anstehenden Neuwahlen nicht mehr zu einer Abstimmung über eine Reform der Organspende kommt, schauen die Initiatorinnen und...
DeviceMed

KI verbessert die Brustkrebserkennung

Brustkrebs bleibt die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Trotz des Mammographie-Screenings bleiben einige Fälle unentdeckt. Die kürzlich veröffentlichte „PRAIM-Studie“ zeigt, dass KI mehr Tumore erkennt, ohne die Zahl der Rückrufe zu erhöhen.
ECDC

EU Health Task Force stakeholder meeting

The second EU Health Task Force (EUHTF) stakeholder meeting gathered representatives from EU/EEA Member States, EU agencies, the European Commission, and partner organisations including the World Health Organization (WHO), Global Outbreak Alert and Response Network (GOARN), Doctors Without Borders (MSF) and the International Federation of the Red Cross (IFRC) on 18-19 November 2024.
SPIEGELonline

Stress und Essen: Wie wir unser Essverhalten neu programmieren

In stressigen Phasen stopfen sich manche mit Süßem und Fettigem voll, andere kriegen keinen Bissen runter: Ernährung und Emotionen hängen eng zusammen. Aber wir...
Ärzte-Zeitung

Die PKV-Schlichtungsstelle hatte 2024 mehr zu tun

An den Ombudsmann für die private Krankenversicherung haben sich 2024 deutlich mehr Privatversicherte gewandt. Häufig ging es bei den Beschwerden um Fragen nach der medizinischen Notwendigkeit.
DeviceMed

Ein künstlicher Tastsinn für Querschnittsgelähmte

Forscher der Technischen Hochschule Chalmers haben eine Methodik entwickelt, die Querschnittsgelähmten komplexe Tastempfindungen in ihren Gliedmaßen zurückgeben soll. Ein externes am Rollstuhl befestigtes Körperteil führt Bewegungen durch, deren Berührungen per Hirnstimulation an den Patienten weitergegeben werden.
Deutsches Ärzteblatt

Bundestag stärkt Mutterschutz bei Fehlgeburten

Berlin – Der Bundestag hat den Mutterschutz für Frauen nach Fehlgeburten gestärkt. Mit breiter Mehrheit votierten die Abgeordneten am gestrigen Abend für einen...
ECDC

Detections of poliovirus in sewage samples require enhanced routine and catch-up vaccination and increased...

Between September and December 2024, four countries in the EU/EEA (Finland, Germany, Poland, Spain) and the United Kingdom reported detections of circulating vaccine-derived poliovirus type 2 (cVDPV2) in sewage samples. This is the first time cVDPV2 has been detected in EU/EEA countries from environmental surveillance.

Paul-Ehrlich-Institut unterstützt den Welttag der vernachlässigten Tropenkrankheiten

Am 30.01.2025 wird weltweit der Welttag der vernachlässigten Tropenkrankheiten begangen, der von der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) ins Leben gerufen wurde. Unter vernachlässigte...
SPIEGELonline

Krebs: Zahl der Todesfälle bei Jüngeren deutlich gesunken

In Deutschland führt Krebs heute zwar häufiger zum Tod als noch vor 20 Jahren. Für jüngere Menschen aber ist das Risiko gesunken. Erklären lässt...