27.10.2025

Thema: Ratgeber

DeviceMed

Neuer Leitfaden zu Klinischen Prüfungen

Klinische Prüfungen evaluieren die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Medizinprodukten. Sie sind grundlegend für die Konformitätsbewertung und die CE-Kennzeichnung. Der Bundesverband Medizintechnologie bietet dazu...
DeviceMed

Klimaschränke: Schnelle Software-Migration per Knopfdruck

Bisher mussten Daten bei Software-Updates für die Klimaschränke des Orthesen-Spezialisten Ottobock kopiert und mit Backups gesichert werden. Ein Migration Wizard automatisiert dies nun...
Bundesministerium für Gesundheit

Informationen zum Mpox-Virus

Seit Mai 2022 werden Fälle von Mpox (veraltet: Affenpocken) in Deutschland und weiteren Ländern außerhalb Afrikas berichtet. Anders als in der Vergangenheit sind die...
DeviceMed

Eine neue Generation Endoskope in der Medizintechnik

Die funktionale Sicherheit und verbesserte Bildverarbeitung stehen im Mittelpunkt einer modernen Endoskop-Architektur. MIPI-gestützte Enwicklungen sorgen für zuverlässige und sichere Anwendungen in der Patientenpflege....
DeviceMed

BGS eröffnet US-Tochter für E-Beam-Sterilisation

BGS US LLC, ein Tochterunternehmen der BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG, nimmt planmäßig die operative Tätigkeit an ihrem neuen Standort in Pittsburgh, Pennsylvania, auf. Mit der offiziellen Eröffnung des Werks am 30. Juli in den USA erweitert BGS seine internationale Präsenz. BGS US bietet damit lokal verfügbare Kapazitäten für die vollautomatisierte Elektronenstrahl-Sterilisation (E-Beam) und etabliert eine sichere und leistungsstarke Alternative zur Gamma- und EtO-Sterilisation für Medizinprodukte. Als Kunden der ersten Stunde konnten zwei große Medizinproduktehersteller gewonnen werden.
Klima im Wandel

Wütendes Wetter

Das Wetter spielt verrückt. Ist das das neue Normal? Dürren, Überschwemmungen, Bergrutsche. Wir erleben Klimawandel in Echtzeit. "Terra X Harald Lesch" geht der Frage nach:...
DeviceMed

Implantat könnte Diabetiker vor gefährlich niedrigem Blutzuckerspiegel bewahren

Ein am MIT entwickeltes Implantat enthält ein Glukagon-Reservoir, das unter der Haut gelagert und im Notfall direkt verabreicht werden kann - ohne Injektionen.
DeviceMed

Worauf es bei der Beschriftung von Medizinprodukten ankommt

Sicherheit hat in der Medizintechnik oberste Priorität: Jeder Prozessschritt muss höchste Anforderungen erfüllen – von Patientensicherheit bis hin zur Normen- und Regelkonformität. Die Produktkennzeichnung spielt eine Schlüsselrolle für die sichere, lückenlose Rückverfolgbarkeit und UDI-Konformität. Deshalb ist es entscheidend, dass auch die Hersteller von Laserbeschriftungsgeräten ein fundiertes Verständnis für die Prozesse, Standards und branchenspezifischen Herausforderungen mitbringen.
DeviceMed

Hochgenaue Shunts: Strommessung in anspruchsvollen Anwendungen

Shunts sollten sich durch ihre hohe Messgenauigkeit und Temperaturstabilität auszeichnen. Nur so eignen sie sich für Anwendungen, bei denen präzise Strommessungen und ein zuverlässiger Betrieb notwendig sind.
DeviceMed

Bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig reinigen – mehr als ein Fertigungsschritt

Das Qualitätskriterium „Sauberkeit“ muss während der gesamten Fertigung im Fokus stehen. Welche Aspekte dabei zu berücksichtigen sind und wie Reinigungsaufgaben entlang der Produktionskette nicht nur bedarfsgerecht, sondern auch effizient und ressourcenschonend gelöst werden können, darüber informieren die Aussteller und das Rahmenprogramm der Parts2clean. Die 21. internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung wird vom 7. bis 9. Oktober 2025 auf dem Messegelände Stuttgart durchgeführt.