27.10.2025

Thema: Verbrauchertipps

Haut.de

Haar im Winter – geplagt von Kälte, Wind und Mütze

Heizungsluft in den Räumen, Kälte, Wind und auch wärmende Kopfbedeckungen strapazieren das Haar und die Kopfhaut in der Winterzeit. Ebenso ist ein zu heißes Föhnen des Haarschopfes eine Belastung für Haut und Haar. Heizungsluft entzieht den Haaren Feuchtigkeit und trocknet sie so aus. Im Winter führt der Wechsel zwischen trockener Heizungsluft in geschlossenen Räumen und […]

Der Beitrag Haar im Winter – geplagt von Kälte, Wind und Mütze erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

Krisenmanagement im Jugendalter – Kontrollverlust – Ich-Modellierung

Meldungen über Jugendliche, welche Haltungen sie an den Tag legen, welche Probleme sie zu bewältigen haben, welche Perspektiven sie entwickeln, erlangen mittlerweile in den Medien hohe Aufmerksamkeit. Narrative Beispiele zur Generation Z in der Schul- und Arbeitswelt, im sozialen oder politischen Leben, über die Nutzung von Medien ernten zumindest bei anderen Generationen bisweilen ein Kopfschütteln […]

Der Beitrag Krisenmanagement im Jugendalter – Kontrollverlust – Ich-Modellierung erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

Körperöle – Gesichtsöle …. gesättigte und ungesättigte Fettsäuren

Öle gehören zu den ältesten Produktformen der Hautpflege. Ihre pflegenden Eigenschaften verdanken sie den enthaltenen fettlöslichen Rohstoffen. Die Wirkung der Körperöle variiert je nach Rezeptur. Zum Einsatz kommen vor allem nicht trocknende Pflanzenöle (z.B. Mandelöl), Vitamine enthaltende Öle (z.B. Avocado- oder Keimöle) sowie ölige pflanzliche Auszüge (Johanniskraut, Kamille) und ätherische Öle. Paraffinöle oder flüssige Fettsäureester […]

Der Beitrag Körperöle – Gesichtsöle …. gesättigte und ungesättigte Fettsäuren erschien zuerst auf haut.de.

Öko-Test

Allergene Duftstoffe: Künftig mehr Klarheit für Allergikerinnen und Allergiker

Viele Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Duftstoffe in Kosmetika. Für sie ist es eine gute Nachricht, dass die Hersteller zukünftig noch mehr potenzielle Duftstoff-Allergene...
Haut.de

„Blond, braun, schwarz, rot…“ Wie beliebt sind welche Haarfarben?

Die natürliche Haarfarbe ist von „Natur“ gegeben und kann sich bedingt durch Alter, Stressbedingungen und äußere Faktoren ändern. Die natürliche Haarfarbe wird vom Melaningehalt des Haares bestimmt. Doch es ist nicht die Menge an Pigmenten allein, die unsere Haarfarbe bestimmt. Zwei verschiedene Melanin-Typen legen die verschiedenen Farbvarianten und Helligkeitsstufen des Haares fest. Das Schwarz-Braun-Pigment, Eumelanin […]

Der Beitrag „Blond, braun, schwarz, rot…“ Wie beliebt sind welche Haarfarben? erschien zuerst auf haut.de.

Presse-Verbrauchertipps

Was sind elektromagnetische Felder?

BFS | Elektromagnetische Felder sind ein Teil des elektromagnetischen Spektrums. Dieses erstreckt sich über den gesamten Bereich von den statischen elektrischen und magnetischen Feldern...
Haut.de

Plaque und Bakterien – Interdentalbürsten optimieren die Mundhygiene

Im Mundraum gibt es unterschiedlich große Zahnzwischenräume. Mal sind sie leicht mit der Zahnbürste zu erreichen, mal sind sie eher eng und fast unerreichbar, am effektivsten noch mit Interdentalbürsten. Zahnzwischenräume sind oft die Orte, in denen sich Plaque bildet und sich zudem Bakterien ansiedeln können. In der Mundhöhle besteht ein feuchtwarmes Klima. Dieses bietet hervorragende […]

Der Beitrag Plaque und Bakterien – Interdentalbürsten optimieren die Mundhygiene erschien zuerst auf haut.de.