13.06.2025

Thema: Verbrauchertipps

Journal-Med

Tipps zur Minimierung der Belastung durch Handystrahlung

Obwohl die Risiken, die mit der Strahlung von Handys verbunden sind, nach wie vor schlecht verstanden und als minimal angesehen werden, kann die Begrenzung...
Presse-Gesundheit

Zecken richtig entfernen

Zeckenstich – was tun? Heißt es nicht Zeckenbiss? Warum habe ich gar nicht gemerkt, dass die Zecke zugestochen hat? Und wie funktioniert eigentlich eine...
Haut.de

Experten geben Rat: Egal welche ISO-Methode: die LSF-Angabe ist sicher

Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist sicher. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich auf die Angaben auf den Produktverpackungen von Sonnenschutzmitteln verlassen und sich vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung des Sonnenlichts schützen. Neue Testmethoden führen dennoch zu Unsicherheiten. Im Interview erläutert Dr. Myriam Sohn, was die neuen Standards sind, welche Prüfverfahren zu bevorzugen sind, welche Auswirkungen sie […]

Der Beitrag Experten geben Rat: Egal welche ISO-Methode: die LSF-Angabe ist sicher erschien zuerst auf haut.de.

Presse-Verbrauchertipps

Blüten, Pollen, Gräser: Den Heuschnupfen von der Steuer absetzen

Endlich Frühling und für viele bedeutet der Frühlingsanfang Schniefnase, juckende Augen und bleierne Müdigkeit – sie sind Allergiker/in. Klassiker unter den Allergien ist die...
Plastikalternative

Nachhaltig waschen: 5 Tipps zum umweltbewussten Wäschewaschen

Ein 2-Personen-Haushalt wäscht jährlich rund 140 Mal. Dabei werden jedes Mal Schadstoffe und Chemikalien aus dem Waschmittel in die Umwelt freigesetzt. Außerdem gelangt durch...
Haut.de

Dufter Sommer – Sommerliche Düfte

Düfte und Parfums gelten für viele Duftliebhaber als Kunstwerk. Ein Parfum soll nicht nur dem Duftgenuss dienen, sondern zudem auch subjektiv die Attraktivität und das Wohlgefühl der Trägerin und des Trägers steigern. Duftnoten und die von ihnen übermittelten Dufteindrücke sind zunehmend von jahreszeitlichen Faktoren geprägt. Sommerparfüms werden speziell entwickelt, um die luftige, leichte und aufmunternde […]

Der Beitrag Dufter Sommer – Sommerliche Düfte erschien zuerst auf haut.de.

Presse-Verbrauchertipps

Tübinger Forschungsteam: Waschmittel-Zusatz verursacht Glyphosat im Gewässer

Ein bestimmter Wasserenthärter wird bei Kontakt mit Mangan zu Glyphosat umgewandelt, das als potenziell gesundheitsschädlich gilt. In Flüssen kann es Pflanzen und Mikroorganismen schädigen. Forscher...
Haut.de

Nanopigmente – kleinste UV-Filter

In kosmetischen Produkten kommen nanotechnologische Inhaltsstoffe meist in Form von Nanoemulsionen und Nanopigmenten zum Einsatz. Als Nanopigmente werden zum Beispiel Titandioxid (TiO2) und Zinkoxid (ZnO) in Sonnenschutzmitteln verwendet. In diesen Produkten wirken die Pigmente als UV-Filter, indem sie UV-Licht reflektieren, streuen und absorbieren. Sonnenschutzprodukte, die Titandioxid oder Zinkoxid als Nanopartikel enthalten, bieten einen besonders wirksamen […]

Der Beitrag Nanopigmente – kleinste UV-Filter erschien zuerst auf haut.de.

Apps

Gesundheits-Apps: Wie finde ich die richtige?

Sie zählen Schritte, Kalorien und überwachen unseren Schlaf – Gesundheits-Apps gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag dazu. Gesundheits-Apps können sehr unterschiedlich sein,...
Presse-Gesundheit

Viel Wirbel um das Sonnen-Vitamin

Viele Menschen schlucken Tabletten, um ihrem Körper zusätzliches Vitamin D zu liefern. Doch die Nahrungsergänzungsmittel sind häufig unnötig. Denn die Sorge vor einem Vitamin...