Tübinger Forschungsteam: Waschmittel-Zusatz verursacht Glyphosat im Gewässer

Bisher stand hauptsächlich Landwirtschaft unter Verdacht

491

Ein bestimmter Wasserenthärter wird bei Kontakt mit Mangan zu Glyphosat umgewandelt, das als potenziell gesundheitsschädlich gilt. In Flüssen kann es Pflanzen und Mikroorganismen schädigen.

Forscher der Uni Tübingen haben den Verdacht bestätigt: Waschmittel sind die Ursache für Glyphosat im Wasser. Der Unkrautvernichter hat einen schlechten Ruf und ist bei Fachleuten umstritten. Wie der Stoff in unsere Gewässer kommt, wird schon länger diskutiert. Bisher stand hauptsächlich die Landwirtschaft unter Verdacht. Doch offenbar tragen Waschmittel dazu bei, dass unsere Gewässer mit Glyphosat belastet sind. Den Verdacht gibt es schon länger…

Quelle: Südwestrundfunk
Autor: Katrin Kleinbrahm
Titelbild: Pixabay (geralt-9301)

Lesen Sie den ganzen Artikel...
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.