Berlin – Kurz vor der Abstimmung am Freitag im Bundesrat zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erreichen die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder weiter unterschiedliche Appelle. So fordert der Deutsche Städtetag in einem Brief an die… [weiter lesen]
Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik: aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt
- Warken dringt auf schärfere Regeln für Konsum von Cannabis
- Akute Nierenschädigung: Heimtierratte überträgt Seoul-Virus
- Künstliches Licht in der Nacht Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen
- WHO warnt vor Lobbyarbeit der Tabakindustrie
- EMA empfiehlt EU-Zulassung von Rilzabrutinib für die Behandlung der Immunthrombozytopenie
- KI-Modell kann Entscheidung über invasive Strategie bei NSTE-ACS verbessern
- Platin-basierte Chemotherapie verlängert Überleben unter einer Osimertinib-Therapie beim NSCLC
- Adipositasgen MC4R führt zu niedrigeren Lipidwerten trotz starkem Übergewicht
- Uhren werden umgestellt: Schlafforscher für ständige Winterzeit
- Klinikreform: Was Ärztinnen und Ärzte aus der Versorgung denken


