27.10.2025

Monatsarchive: Mai 2025

Presse-Verbrauchertipps

Tübinger Forschungsteam: Waschmittel-Zusatz verursacht Glyphosat im Gewässer

Ein bestimmter Wasserenthärter wird bei Kontakt mit Mangan zu Glyphosat umgewandelt, das als potenziell gesundheitsschädlich gilt. In Flüssen kann es Pflanzen und Mikroorganismen schädigen. Forscher...
Science Daily

Novel rat model paves the way to advance COPD-associated cor pulmonale research

Researchers have developed a novel rat model that closely replicates the pathological features and physiological changes associated with human chronic obstructive pulmonary disease (COPD)-associated...
SPIEGELonline

Ernährung: 30 Pflanzen pro Woche essen – schaffbar und gesund?

Wer mindestens 30 Pflanzen in der Woche isst, stärkt sein Darmmikrobiom und damit seine gesamte Gesundheit. Das verspricht ein Ernährungstrend. Ob das wirklich stimmt...
SPIEGELonline

Sommer 2025: Hitze und Trockenheit – droht ein neuer Katastrophensommer?

Den Flüssen fehlt Wasser, der Boden ist außergewöhnlich trocken, Waldstücke brennen – Fachleute zeigen sich beunruhigt über die anhaltende Dürre. Für die kommenden Monate...
Ärzte-Zeitung

Christian Voßelmann

Christian Voßelmann ist Vizepräsident für Finanzen der bvmd, studiert seit dem Sommersemester 2019 Medizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und ist studienbegleitend Gesundheits- und Krankenpfleger.
Haut.de

Nanopigmente – kleinste UV-Filter

In kosmetischen Produkten kommen nanotechnologische Inhaltsstoffe meist in Form von Nanoemulsionen und Nanopigmenten zum Einsatz. Als Nanopigmente werden zum Beispiel Titandioxid (TiO2) und Zinkoxid (ZnO) in Sonnenschutzmitteln verwendet. In diesen Produkten wirken die Pigmente als UV-Filter, indem sie UV-Licht reflektieren, streuen und absorbieren. Sonnenschutzprodukte, die Titandioxid oder Zinkoxid als Nanopartikel enthalten, bieten einen besonders wirksamen […]

Der Beitrag Nanopigmente – kleinste UV-Filter erschien zuerst auf haut.de.

SPIEGELonline

Sonnencreme für unreine Haut, fürs Gesicht, für Kinder: Was Sie bei der Auswahl beachten...

Warum tragen viele Menschen Sonnenschutz falsch auf? Brauchen Kinder wirklich eine spezielle Creme? Und welche nehme ich bei unreiner Haut? Eine Kosmetikwissenschaftlerin klärt die...
Apps

Gesundheits-Apps: Wie finde ich die richtige?

Sie zählen Schritte, Kalorien und überwachen unseren Schlaf – Gesundheits-Apps gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag dazu. Gesundheits-Apps können sehr unterschiedlich sein,...
Deutsche Lungenstiftung e.V.

Pneumopearls – aktuelle Informationen über Lungenerkrankungen

Möchten Sie mehr Informationen über Lungenerkrankungen erhalten und verfügen über einen Instagram-Account? Dann bekommen Sie diese unter https://www.instagram.com/pneumopearls. Hier werden aktuelle Informationen über relevante Themen zur Lungengesundheit kurz und verständlich von Fachärztinnen (Prof. J. Rademacher, Prof. K. Kahnert, Dr. Ch. Mölgen) für Betroffene, Interessierte und Mediziner dargestellt.

Helmholtz-Munich

Warum Allergien geschlechtsspezifisch verlaufen

Geschlechtsspezifische hormonelle Schwankungen beeinflussen das Immunsystem und damit auch die Entstehung und Ausprägung von Allergien. Bis zur Pubertät sind Jungen häufiger von Allergien betroffen,...