Unter dem Begriff Allergene werden also Stoffe verstanden, die vom körpereigenen Immunsystem als fremdartig erkannt und bekämpft werden. Eine natürlich Reaktion, um den Organismus zu schützen. Doch fälschlicherweise gegen eigentlich harmlose Substanzen. So gelten Duftstoffe, Konservierungsmittel oder Emulgatoren als mögliche Inhaltsstoffe mit erhöhtem Allergierisiko.
Diese Substanzen haben in der Regel keinen therapeutischen oder kosmetischen Nutzen. Diese dienen lediglich der Verbesserung von Konsistenz oder Haltbarkeit der Produkte. Mehr als 3.000 dieser Inhaltsstoffe stehen in dem Verdacht, Kontaktallergien auszulösen…
Quelle: ilon ist eine Marke der Cesra Arzneimittel
Autor: Patrick Günther
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Ilon.de
- Geschützt: Welche ilon Salbe hilft bei welchem Hautproblem? staging 01
- Geschützt: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? STAGING 2025 03
- Geschützt: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? STAGING 2025 02
- Geschützt: Pickel am Po, Rücken oder auf der Kopfhaut Staging 2025 01
- Intertrigo: Wenn Haut aneinander reibt – und was du ganz einfach dagegen tun kannst
- Geschützt: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? STAGING 2025 01
- Was passiert bei einem Mückenstich? Ein Blick hinter die Kulissen
- Die richtige Auswahl von Insektenschutzprodukten: Worauf es ankommt
- Effektiver Insektenschutz für Reisen in tropische Regionen: Tipps zur Vorbeugung von Krankheitsübertragungen
- Erste Hilfe bei Mücken- und Zeckenstichen: So handelt man richtig!
COSMILE Europe – Informationen über kosmetische Inhaltsstoffe per Mausklick


