Markteinführung von Lecanemab: Neue Alzheimertherapie erfordert umfangreiche Diagnostik und Betreuung

192

Berlin – Mit der Markteinführung von Lecanemab zur Behandlung der frühen Alzheimerdemenz steht ab Montag ein Medikament zur Verfügung, welches das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen kann. Allerdings erfordert die Indikationsstellung und die Betreuung der Patienten unter Lecanemab einen hohen Aufwand in neurologischen und anderen Praxen. Diesen…[weiter lesen]

Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik: aerzteblatt.de | Bundes­ärzte­kammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung

Lesen Sie den ganzen Artikel...

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!

Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.