27.10.2025

Klima im Wandel

Heute kommt niemand mehr an diesem Thema vorbei. Es bedeutet nicht nur steigende Meeresspiegel oder Ausbreitung der Trockenzonen. Erheblich sind auch die Auswirkungen auf unsere Gesundheit, wie z.B. Hitzewellen oder auch die Veränderungen der Pollenflugzeiten…

Klima im Wandel

Klimawandel – Wie Leugner den Klimaschutz ausbremsen

Flutkatastrophen, Waldbrände, Dürren – die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar. Trotzdem wächst der Einfluss von Klimawandelleugnern. Ihre Ziele: Zweifel streuen, Klimaschutzmaßnahmen verzögern, die...
SPIEGELonline

Klima: Warum Ursula von der Leyen die letzte Hoffnung für die Wende zu mehr...

2025 könnten endlich günstige Elektroautos für die Massen kommen. Doch selbst Scholz und Habeck reduzieren den Druck auf die Autoindustrie, CO₂ zu sparen. Umso mehr kommt es jetzt auf die EU-Kommission an.
Klimafakten

Was wir heute übers Klima wissen

Wie wir beim Klimaschutz konsequent handeln können, wird kontrovers diskutiert. Unerlässlich dafür ist eine fundierte Faktenlage. Sechs Organisationen, darunter das Deutsche Klima-Konsortium, haben daher...
SPIEGELonline

Klimaschutz: Illegaler Handel mit Kältemitteln heizt Klimakrise an

Kältemittel für Gefrierschränke und Wärmepumpen sind bis zu zehntausend Mal klimaschädlicher als CO₂ und sollen schrittweise ersetzt werden. Doch eine verdeckte SPIEGEL-Recherche zeigt, dass der illegale Handel boomt.
Presse-Gesundheit

Was ist Klima-Angst?

Klimaangst, auch als "Climate Anxiety" bekannt, ist ein Begriff, der die emotionalen Reaktionen beschreibt, die durch die Bedrohungen des Klimawandels hervorgerufen werden. Diese Reaktionen...
Klima im Wandel

Warum ist die globale Erwärmung ein Klimavorgang

Die globale Erwärmung ist ein Klimavorgang, weil sie eine langfristige Veränderung der durchschnittlichen Temperatur auf der Erde darstellt. Im Gegensatz zum kurzfristigen Wetter bezieht...
EUROnews

Der Klimawandel verschlimmert die Symptome von Pollenallergien

Der Klimawandel hat zu einer Verschlimmerung der Symptome von Pollenallergien geführt. Laut rund einer Million Dänen sind die Auswirkungen der steigenden Temperaturen auf die...
Helmholtz-Munich

Fördert Luftverschmutzung Erdnussallergie?

Eine bevölkerungsbasierte Studie aus Melbourne deutet auf einen Zusammenhang zwischen erhöhten Konzentrationen von Stickstoffdioxid und Feinstaub in der Luft und dem Auftreten einer Erdnussallergie...
SPIEGELonline

New York City: In der US-Metropole brennt der Wald

Millionen Menschen müssen Wasser sparen und die Fenster geschlossen halten: Gleich zwei große Feuer wüteten in Parks in Manhattan. Die Feuerwehr konnte sie eindämmen, doch die Ursache bleibt.
SPIEGELonline

Unwetter in Spanien: Was ist das Wetterphänomen »Kalter Tropfen«?

Wenn sich im Herbst feuchtkalte Luft über das warme Mittelmeer schiebt, kommt es vor allem in Spanien zu einem typischen Wetterphänomen – mit immer extremeren Folgen.