Fast jeder zweite in Deutschland gebaute Neuwagen ist ein Elektroauto. Doch der Verband der Automobilindustrie beklagt mangelndes Vertrauen in die Fahrzeuge – und schürt zugleich selbst Zweifel.
Quelle: SPIEGELonline | Klimawandel
Titelbild/Grafik: SPIEGEL ONLINE
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von SPIEGELonline | Klimawandel
- Elektroauto kaufen? Versprochene Förderung über Stromsteuer, Kfz-Steuer, Kaufanreize fehlt
- Energiereserven: Deutsche Gasvorkommen und ihre Fördermöglichkeiten
- Jakob Blasel (Grüne Jugend): »Deutschland sollte RWE, Leag und ThyssenKrupp vergesellschaften«
- Klimakrise: Rhein könnte laut Studie bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden
- Verivox-Umfrage: Sparer interessieren sich weniger für nachhaltige Geldanlagen
- Donald Trump: Nobelpreisträger über die Krise der Wissenschaft und Joe Bidens Anteil daran
- Elektroauto: Klimabilanz im Lebenszyklus besser dank Ausbau der erneuerbaren Energien
- Hitze: Forschende schreiben Mehrheit der Toten dem Klimawandel zu
- Verkehrsminister-Spiel: Benzinpreis, Fahrverbot, Maut – wie entscheiden Sie?
- Klimawandel könnte Gemüse nährstoffärmer machen
Weiterführende Literatur:
- Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
- Zieht euch warm an, es wird noch heisser!: Können wir den Klimawandel noch beherrschen?
- Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän
- Den Klimawandel verstehen: Ein Sketchnote-Buch
- Der Klimawandel: Verstehen und Handeln