24.06.2025

Netzfund

Netzfund
92 BEITRÄGE 0 Kommentare
Es kommt immer wieder vor das Artikel oder Herausgeber durch kompetente und informative Posts ins Auge stechen. Diese möchten wir Ihnen hier vorstellen...
Presse-Verbrauchertipps

Medikamente auf Reisen

ADAC | Viele Menschen sind auf Medikamente angewiesen. Bei längeren Reisen müssen diese mitunter griffbereit im Handgepäck mitgeführt werden. Mit dem ADAC Formular "Medikamentenmitnahme"...
Presse-Allergie

Pollenflug-Gefahrenindex

Mehr als 15% der Bevölkerung in Deutschland sind Pollenallergiker und die Tendenz ist weiter zunehmend. Symptome wie Fließschnupfen, Bindehautentzündung bis hin zu Asthma sind...
Presse-Allergie

Allergien und das Immunsystem

Unser Immunsystem besteht aus vielen unterschiedlichen Zellen mit verschiedenen Aufgaben. Manche Immunzellen bekämpfen Viren, die sich in unsere Körperzellen setzen, andere bauen mutierte Krebszellen...
Presse-Nahrungsmittel-Intoleranz

Nährstoffmangel bei Zöliakie

Bei einer Zöliakiediagnose steht vorrangig das Klebereiweiß ‚Gluten‘ im Mittelpunkt. Zöliakiepatienten müssen ihr gesamtes Leben auf glutenhaltige Produkte verzichten, da dies die einzige Behandlungsmethode...
Gesundheitsinformation

Neurodermitis (atopisches Ekzem)

Neurodermitis ist eine chronische, nicht ansteckende Hauterkrankung. Typische Anzeichen sind Hautausschlag und starkes Jucken. Neurodermitis tritt häufig bei Kindern auf. Oft bessert sie sich...
Klima im Wandel

Pollen und Klimawandel

Langjährige Messungen der Pollenkonzentration geben Aufschluss darüber, ob sich die Pollenflugzeit verändert. Steigende Temperaturen wirken sich beispielsweise auf den Beginn und auf die Dauer...
Presse-Dermatologie

Acne aestivalis: Das steckt hinter Mallorca-Akne

Obwohl der Name anderes vermuten lässt, handelt es sich bei Mallorca-Akne (auch Sommerakne oder Acne aestivalis genannt) nicht um „echte“ Akne (Acne vulgaris). Letztere...
Presse-Gesundheit

Wie funktioniert das Immunsystem?

Das Immunsystem ist das Abwehrsystem des menschlichen Körpers. Es schützt ihn vor fremden Stoffen und Krankheitserregern. Unser Körper hat einen angeborenen Schutzschild, der von...
Presse-Verbrauchertipps

Tübinger Forschungsteam: Waschmittel-Zusatz verursacht Glyphosat im Gewässer

Ein bestimmter Wasserenthärter wird bei Kontakt mit Mangan zu Glyphosat umgewandelt, das als potenziell gesundheitsschädlich gilt. In Flüssen kann es Pflanzen und Mikroorganismen schädigen. Forscher...
Apps

Gesundheits-Apps: Wie finde ich die richtige?

Sie zählen Schritte, Kalorien und überwachen unseren Schlaf – Gesundheits-Apps gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag dazu. Gesundheits-Apps können sehr unterschiedlich sein,...