Thema: Hautpflege
Füße mögen es atmungsaktiv
Nun lockt der Frühling zu Outdoor-Aktivitäten, von Wandern und Joggen bis Gartenarbeit. Dabei erwacht nicht nur der Kreislauf aus der winterlichen Pause, auch für Muskeln und Gelenke erhöht sich der Aktivitätsgrad. Die wärmende und schützende Winterkleidung wechselt nun zu leichteren und atmungsaktiven Varianten. Das gilt auch für das Schuhwerk und für Strümpfe bzw. Socken. Atmungsaktivität […]
Der Beitrag Füße mögen es atmungsaktiv erschien zuerst auf haut.de.
„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint
Mit dem Frühlingserwachen findet im Körper ein spürbarer Wechsel statt. Durch niedrigen Serotonin- und Dopaminspiegel in den Zellen können Phänomene wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Energielosigkeit auftreten. Die Blutgefäße weiten sich zudem und der Blutdruck sinkt mitunter. Durch körperliche Aktivität und durch Wechselduschen kann der Körper und der Stoffwechsel stimuliert werden. Mit diesem „Hallo-wach-Effekt“ erfährt auch […]
Der Beitrag „Hallo wach“ für Hautzellen und Teint erschien zuerst auf haut.de.
Vitamin B3 – regenerativ, beruhigend, regulierend – für die Haut
Niacinamid ist eine besondere Form des Vitamins B3. In Lebensmitteln ist es in Getreide, Fleisch, Fisch, Eiern und Früchten enthalten. Vitamin B3 unterstützt unseren Körper bei der Erholung und Muskelregeneration sowie auch bei der Erneuerung der Haut. Niacinamid, auch bekannt als Nicotinamid, ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das eine wichtige Rolle bei vielen lebenswichtigen Körperfunktionen spielt, […]
Der Beitrag Vitamin B3 – regenerativ, beruhigend, regulierend – für die Haut erschien zuerst auf haut.de.
„Typisch Männerhaut…“ – Talg, Fett, Dicke … Testosteron
Männerhaut unterscheidet sich in Aufbau und Funktion sowohl im Gesicht als auch am Körper von der Haut der Frauen. Das Hormon Testosteron bestimmt die Eigenschaften männlicher Haut und sorgt für eine andere Struktur als bei der typischen Haut von Frauen. Auch wenn die Haut bei jedem Mann anders ist, ist Männerhaut im Allgemeinen im Gesicht […]
Der Beitrag „Typisch Männerhaut…“ – Talg, Fett, Dicke … Testosteron erschien zuerst auf haut.de.
Mundhygiene – zentraler Bestandteil zur Infektionsabwehr
Wer nun, nicht untypisch für die Jahreszeit, von Erkältungssymptomen geplagt ist, fühlt sich meist schlapp, müde und kraftlos. Da fehlt manchmal sogar die Motivation zur gewohnten Mundhygiene. Bei Erkältungserkrankungen sind die bakteriellen Belastungen zum Teil auch in der Mundhöhle spürbar. Zähne, Zahnfleisch und Zunge fühlen sich dann eher stumpf und belegt an. Dies sind Anzeichen […]
Der Beitrag Mundhygiene – zentraler Bestandteil zur Infektionsabwehr erschien zuerst auf haut.de.
Bad in der Wanne – wohlige Hautreinigung und Wellness
Duschen gilt als beliebte Praxis der regelmäßigen Körperreinigung, ein Vollbad bietet mehr. Insbesondere in der kalten Jahreszeit gehört ein Vollbad zu den bevorzugten Entspannungs-Maßnahmen im heimischen Badezimmer und gestattet unterschiedliche Effekte, ob man ein Beruhigungsbad gegen strapazierte Nerven wünscht oder ein Kurbad mit speziellen Badezusätzen, ob man ein Sportbad zum Lockern der Muskeln oder etwa […]
Der Beitrag Bad in der Wanne – wohlige Hautreinigung und Wellness erschien zuerst auf haut.de.
Übergangszustand: Aknehaut
Bei Akne handelt es sich nicht ausschließlich um das Phänomen „unreine Haut“ – sondern vor allem um Auswirkungen hormoneller Prozesse im Körper gepaart mit äußerlichen Faktoren, die im Ergebnis zu entzündlichen Hautreaktionen führen. Jugendliche Problemhaut, die mehr Jungen als Mädchen trifft, ist eine Art Übergangszustand zwischen normaler, gesunder Haut und der krankhaft veränderten Aknehaut. Die […]
Der Beitrag Übergangszustand: Aknehaut erschien zuerst auf haut.de.
Warme Kleidung – Körpergeruch – Achselbereich
Wer sich bei winterlicher Witterung für dicke Pullover oder Jacken entscheidet, stellt womöglich im Laufe des Tages fest, dass sich damit insbesondere unter den Armen ein aufdringlicher Körpergeruch einstellt, der durch Schweiß verursacht wird. Das Angebot an Produkten zur Vermeidung und Beseitigung von Körpergeruch besteht aus zwei Hauptgruppen. Deodorants wirken in der Regel bakterienhemmend und […]
Der Beitrag Warme Kleidung – Körpergeruch – Achselbereich erschien zuerst auf haut.de.
Frisur-Styling – mit Haarfestiger, Gel, Wachs und Mousse
Sowohl für eine edle Weihnachtsfeier, für die ausgelassene Silvesterparty als auch für den festlichen Neujahrsbesuch – ob lässig oder festlich-elegant – kleine Helfer zur Frisurgestaltung bieten vielfältige Möglichkeiten. Bei Hairstylingprodukten besteht eine große Auswahl. Um einen Überblick zu gewinnen, können Stylingmittel zunächst in zwei große Bereiche eingeteilt werden: Halt und Volumen gebende Produkte wie z. […]
Der Beitrag Frisur-Styling – mit Haarfestiger, Gel, Wachs und Mousse erschien zuerst auf haut.de.
Haar im Winter – geplagt von Kälte, Wind und Mütze
Heizungsluft in den Räumen, Kälte, Wind und auch wärmende Kopfbedeckungen strapazieren das Haar und die Kopfhaut in der Winterzeit. Ebenso ist ein zu heißes Föhnen des Haarschopfes eine Belastung für Haut und Haar. Heizungsluft entzieht den Haaren Feuchtigkeit und trocknet sie so aus. Im Winter führt der Wechsel zwischen trockener Heizungsluft in geschlossenen Räumen und […]
Der Beitrag Haar im Winter – geplagt von Kälte, Wind und Mütze erschien zuerst auf haut.de.
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
- Causes of allergic reactions and rashes
- New breath sensor detects diabetes quickly and easily
- Pigmentflecken: Was gegen Hyperpigmentierung wirklich hilft – Expertin gibt Tipps
- Effizienter Begleiter für freie Atemwege in der Erkältungszeit: Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 515 – ab sofort auch bei dm-drogerie markt erhältlich
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?
