27.10.2025

Monatsarchive: Dezember 2024

SPIEGELonline

Klima: Warum Ursula von der Leyen die letzte Hoffnung für die Wende zu mehr...

2025 könnten endlich günstige Elektroautos für die Massen kommen. Doch selbst Scholz und Habeck reduzieren den Druck auf die Autoindustrie, CO₂ zu sparen. Umso mehr kommt es jetzt auf die EU-Kommission an.
Ärzte-Zeitung

Medizinstudium: Hoffnungsträger KI

Künftige Medizinergenerationen können schon im Studium vom Einsatz Künstlicher Intelligenz profitieren, so ein Medizindidaktiker. Die Bandbreite ist groß. Hürden gibt es auch.
Haut.de

Haar im Winter – geplagt von Kälte, Wind und Mütze

Heizungsluft in den Räumen, Kälte, Wind und auch wärmende Kopfbedeckungen strapazieren das Haar und die Kopfhaut in der Winterzeit. Ebenso ist ein zu heißes Föhnen des Haarschopfes eine Belastung für Haut und Haar. Heizungsluft entzieht den Haaren Feuchtigkeit und trocknet sie so aus. Im Winter führt der Wechsel zwischen trockener Heizungsluft in geschlossenen Räumen und […]

Der Beitrag Haar im Winter – geplagt von Kälte, Wind und Mütze erschien zuerst auf haut.de.

ECDC

Update: Wastewater poliovirus detections in the EU: a call for continued surveillance and maintaining...

On 9 December 2024, Finnish public health authorities reported the presence of poliovirus in wastewater samples in the country. This adds to the recent positive detection of poliovirus in wastewater samples from Spain, Poland, Germany and the United Kingdom, between September and November 2024.
Deutsche Lungenstiftung e.V.

Pneumologen-Verbände fordern: Nichtraucher und Kinder an öffentlichen Plätzen besser vor Nikotin- und Feinstaubbelastungen schützen

Gemeinsam für den Nichtraucher-Schutz (v.l.: Prof. Dr. Wolfram Windisch, Prof. Dr. Marek Lommatzsch und Dr. Barbara Weckler)

Nichtraucher und insbesondere Kinder müssen in Deutschland besser vor Nikotin- und Feinstaubbelastungen geschützt werden – vor allem im öffentlichen Raum, gerade auch im Freien! Das fordern führende Lungenärztinnen und -ärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), der Deutschen Atemwegsliga (DAL) sowie der Deutschen Lungenstiftung (DLS).

Helmholtz-Munich

Neurodermitis: Diäten zeigen wenig Effekt

Um Symptome von Neurodermitis oder das Auftreten von Nahrungsmittelallergien bei Kindern mit Neurodermitis zu verringern, streichen manche Eltern ohne ärztliche Empfehlung bestimmte Nahrungsmittel vom...

EU-Konsortium imSAVAR: Innovative Ansätze für sichere Immuntherapien – Das Paul-Ehrlich-Institut stellt zwei Studien vor

Das EU-Konsortium imSAVAR (Immune Safety Avatar) will Immuntherapien sicherer machen. Insbesondere die Bewertung ihrer Wirksamkeit und Sicherheit vor der Erstanwendung beim Menschen (Präklinik)...
FOCUSonline

Jeder Dritte hat Bluthochdruck – Sechs Lebensmittel, die den Blutdruck senken

Jeder dritte Mensch in Deutschland leidet unter Bluthochdruck – und manchmal sogar ohne es zu merken! Eine erschreckend hohe Zahl. Es gibt aber Lebensmittel, die Bluthochdruck entgegenwirken.
SPIEGELonline

Polio-Viren im Abwasser: Eltern sollen Impfstatus ihrer Kinder überprüfen

In Abwasserproben mehrerer Städte fand das RKI Erreger der Kinderlähmung. Nun appelliert die Ständige Impfkommission an Eltern, die Viren nicht zu unterschätzen – und Kinder gegebenenfalls impfen zu lassen.
Klimafakten

Was wir heute übers Klima wissen

Wie wir beim Klimaschutz konsequent handeln können, wird kontrovers diskutiert. Unerlässlich dafür ist eine fundierte Faktenlage. Sechs Organisationen, darunter das Deutsche Klima-Konsortium, haben daher...