Potsdam – Im Streit um die Finanzierung des Rettungsdienstes in Brandenburg gibt es eine Einigung zwischen den Krankenkassen und den acht Landkreisen, die noch kein separates Abkommen mit den Kassen abgeschlossen hatten. Heute unterzeichneten der Vorsitzende des Landkreistags Brandenburg, der Landrat des Oberspreewald-Lausitz-Kreises, Siegurd Heinze…[weiter lesen]
Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik: aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt
- Fehlerhafte Wundversorgung
- Benefit und Kostenersparnis durch Überkreuzlebendnierenspende und präemptive Nierentransplantationen
- Beschäftigte aus Generation Z räumen Gesundheit mehr Priorität ein
- Neun Tote bei Brand in US-Pflegeheim
- „Schnüffel“-Sensoren sollen bakterielle Infektionen und Resistenzen aufspüren
- Rekombinantes Protein aus der Mundhöhle könnte Narbenbildung auf der Haut verhindern
- Umsetzung des neuen Hebammenhilfevertrag soll Geburtshilfe nicht gefährden
- Höhere pränatale Carotinoid-Spiegel könnten Kinder von Raucherinnen schützen
- Luftverschmutzung geht mit gesteigerter Fibrose des Herzmuskels einher
- Gentherapie bei angeborener Gehörlosigkeit bei jungen Erwachsenen effektiv