ADAC | Viele Menschen sind auf Medikamente angewiesen. Bei längeren Reisen müssen diese mitunter griffbereit im Handgepäck mitgeführt werden. Mit dem ADAC Formular „Medikamentenmitnahme“ können Sie Probleme bei der Einreise oder am Zoll vermeiden.
- Medikamente dürfen nur für den persönlichen Gebrauch sein
- ADAC Formular für fachärztliche Bestätigung mitführen
- Wie Sie Medikamente im Handgepäck richtig transportieren
Wer aufgrund einer Erkrankung auf Medikamente angewiesen ist, muss und darf diese mit ins Ausland nehmen. Besonders, wenn eine längere Reise geplant ist, kommen mitunter beachtliche Mengen an Tabletten, Salben oder sogar Injektionsspritzen zusammen. Das kann bei der Zollkontrolle zu Missverständnissen führen, die sich aber mit guter Vorbereitung vermeiden lassen.
Zum Inhalt:
Quelle: ADAC / Gesund unterwegs
Lesen Sie den ganzen Artikel...