Netzfund
93 BEITRÄGE
0 Kommentare
Es kommt immer wieder vor das Artikel oder Herausgeber durch kompetente und informative Posts ins Auge stechen. Diese möchten wir Ihnen hier vorstellen...
Klimawandel: Lügen, Mythen, Missverständnisse
Rund um die Themen Klimaschutz und Klimawandel kursieren einige Falschaussagen und Mythen. Dazu gesellen sich jede Menge Missverständnisse und viele, viele Fragen. Wir haben...
Allergie gegen Hausstaubmilben
Nicht der Hausstaub als solches ist Auslöser einer Allergie – Verursacher sind Hausstaubmilben. Die in ihrem Kot enthaltenen Allergene rufen die allergische Reaktion hervor....
Mehr als 3.000 Inhaltsstoffe in Kosmetika können Allergien auslösen
Unter dem Begriff Allergene werden also Stoffe verstanden, die vom körpereigenen Immunsystem als fremdartig erkannt und bekämpft werden. Eine natürlich Reaktion, um den Organismus...
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Zecken, Zeckenstich, Infektion
Zecken können eine Vielzahl von Infektionskrankheiten auf den Menschen übertragen. Zu den bedeutendsten durch Zecken übertragenen Infektionskrankheiten in Deutschland gehört zum einen die Borreliose,...
Häufige Fragen bei Schimmelbefall
Ein baulich intaktes Gebäude, in das keine Feuchte von außen eindringt, ist Voraussetzung für gesundes Wohnen. Vorbeugend gegen Schimmelwachstum wirkt richtiges Heizen und Lüften...
Klimawandel und Gesundheit
Der Klimawandel hat unterschiedliche Folgen für die Menschen und deren Gesundheit – einige davon sind auch heute schon spürbar. Nicht jeder ist davon gleichermaßen...
Allergien: Ursachen und Risikofaktoren
Die Neigung zu einer Allergie ist häufig familiär bedingt. Eine solche Neigung nennen Fachleute „Atopie“. Ob daraus tatsächlich eine Allergie entsteht, hängt unter anderem...
Umweltfreundliche Alternativen zu Reinigungsmitteln
Beim Kauf von Reinigungsmitteln im Drogeriemarkt könnte die Auswahl nicht größer sein: Eine Vielzahl bunter Plastikflaschen versprechen teilweise aggressive Reinigung von Bad und Küche....
Erwärmung der Meeresoberfläche jetzt viermal schneller als Ende der 1980er Jahre
Die Rate der Ozeanerwärmung hat sich in den letzten vier Jahrzehnten mehr als vervierfacht, hat eine neue Studie gezeigt - Die Ozeantemperaturen stiegen in...
Wie wirkt sich der Klimawandel auf Hitzewellen aus?
Die Hitze-Sommer der letzten zwei Jahrzehnte sind keine „Ausrutscher“, sondern Bestätigungen eines Trends: Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland im Jahre 1881 wurden elf...
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
- Causes of allergic reactions and rashes
- New breath sensor detects diabetes quickly and easily
- Pigmentflecken: Was gegen Hyperpigmentierung wirklich hilft – Expertin gibt Tipps
- Effizienter Begleiter für freie Atemwege in der Erkältungszeit: Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 515 – ab sofort auch bei dm-drogerie markt erhältlich
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?






