24.06.2025

Thema: Klima im Wandel

SPIEGELonline

CO₂-Speicher: Warum »Klima-Plantagen« der Umwelt schaden können

Große Plantagen mit schnell wachsenden Pflanzen können theoretisch sehr viel Kohlendioxid aus der Atmosphäre ziehen. Doch es mangelt weltweit an Platz, haben Forschende berechnet....
Klima im Wandel

Erwärmung der Meeresoberfläche jetzt viermal schneller als Ende der 1980er Jahre

Die Rate der Ozeanerwärmung hat sich in den letzten vier Jahrzehnten mehr als vervierfacht, hat eine neue Studie gezeigt - Die Ozeantemperaturen stiegen in...
Klima-Hitze-Mensch

Wie wirkt sich der Klimawandel auf Hitzewellen aus?

Die Hitze-Sommer der letzten zwei Jahrzehnte sind keine „Ausrutscher“, sondern Bestätigungen eines Trends: Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland im Jahre 1881 wurden elf...
Klimawandel in Deutschland

Klimawandel in Deutschland

Dieses Open-Access-Buch beschreibt die Auswirkungen von Klimaveränderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. Es liefert eine fundierte, fachübergreifende Grundlage für Entscheidungen im Zusammenhang mit...
Klima im Wandel

Erderwärmung und Massensterben: Was wir von Pflanzen der letzten Eiszeit lernen können

Die Erderwärmung führt derzeit zu einem rasanten Aussterben von Pflanzenarten. Schätzungen zufolge sind seit 1750 um die 600 Pflanzenarten ausgestorben - doppelt so viele...
SPIEGELonline

Migration, Klimakrise oder steigende Preise: Diese Themen bewegen die Deutschen am meisten

Die Forschungsgruppe Wahlen befragt regelmäßig Bürgerinnen und Bürger, welche Probleme sie als besonders dringlich empfinden. Grafiken zeigen, welche Themen den öffentlichen Diskurs dominieren. Quelle: SPIEGELonline...
Klimawandel gibt es nicht

Klimawandel gibt es (nicht): Klimalügen und Mythen aufgelöst!

Klimalügen entschlüsselt - alle Argumente dagegen. Marcus Wadsak, der bekannte Wetter-Anchor und Meteorologe, räumt in seinem Buch umfassend mit den gängigen Klimalügen und Fehlinformationen...
Unerwünschte Wahrheiten

Unerwünschte Wahrheiten

Noch nie war es so warm wie heute – stimmt das? Wurden die Temperaturveränderungen der letzten Zeit tatsächlich allein von uns Menschen verursacht? Und...

Podcasts | Umwelt&Klima

Falls Sie bis jetzt noch nicht zu den Podcast-Hörern zählen: Ein Podcast ist eine Art Radioshow, die man abonniert und dann mit dem Laptop...
Der Klima-Atlas

Der Klima-Atlas

Wer fühlt sich durch die Erderwärmung bedroht - und wer ist es wirklich? Wo auf der Welt hat ziviles Engagement bereits erfolgreich zu neuen...