13.06.2025

Thema: Kosmetik

Kosmetische Produkte sind wichtig für uns Menschen und spielen eine essenzielle Rolle in unserem Alltag. Im Durchschnitt verwenden die europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher täglich über sieben verschiedene kosmetische Produkte. Ist das bei Ihnen auch so? Dann möchten vielleicht auch Sie mehr über die Inhaltsstoffe in kosmetischen Produkten erfahren.

Haut.de

Körperöle – Gesichtsöle …. gesättigte und ungesättigte Fettsäuren

Öle gehören zu den ältesten Produktformen der Hautpflege. Ihre pflegenden Eigenschaften verdanken sie den enthaltenen fettlöslichen Rohstoffen. Die Wirkung der Körperöle variiert je nach Rezeptur. Zum Einsatz kommen vor allem nicht trocknende Pflanzenöle (z.B. Mandelöl), Vitamine enthaltende Öle (z.B. Avocado- oder Keimöle) sowie ölige pflanzliche Auszüge (Johanniskraut, Kamille) und ätherische Öle. Paraffinöle oder flüssige Fettsäureester […]

Der Beitrag Körperöle – Gesichtsöle …. gesättigte und ungesättigte Fettsäuren erschien zuerst auf haut.de.

Öko-Test

Allergene Duftstoffe: Künftig mehr Klarheit für Allergikerinnen und Allergiker

Viele Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Duftstoffe in Kosmetika. Für sie ist es eine gute Nachricht, dass die Hersteller zukünftig noch mehr potenzielle Duftstoff-Allergene...
Haut.de

„Blond, braun, schwarz, rot…“ Wie beliebt sind welche Haarfarben?

Die natürliche Haarfarbe ist von „Natur“ gegeben und kann sich bedingt durch Alter, Stressbedingungen und äußere Faktoren ändern. Die natürliche Haarfarbe wird vom Melaningehalt des Haares bestimmt. Doch es ist nicht die Menge an Pigmenten allein, die unsere Haarfarbe bestimmt. Zwei verschiedene Melanin-Typen legen die verschiedenen Farbvarianten und Helligkeitsstufen des Haares fest. Das Schwarz-Braun-Pigment, Eumelanin […]

Der Beitrag „Blond, braun, schwarz, rot…“ Wie beliebt sind welche Haarfarben? erschien zuerst auf haut.de.

Cosmile Europe

COSMILE Europe – Informationen über kosmetische Inhaltsstoffe per Mausklick

Kosmetische Produkte sind wichtig für uns Menschen und spielen eine essenzielle Rolle in unserem Alltag. Im Durchschnitt verwenden die europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher täglich...
Haut.de

Plaque und Bakterien – Interdentalbürsten optimieren die Mundhygiene

Im Mundraum gibt es unterschiedlich große Zahnzwischenräume. Mal sind sie leicht mit der Zahnbürste zu erreichen, mal sind sie eher eng und fast unerreichbar, am effektivsten noch mit Interdentalbürsten. Zahnzwischenräume sind oft die Orte, in denen sich Plaque bildet und sich zudem Bakterien ansiedeln können. In der Mundhöhle besteht ein feuchtwarmes Klima. Dieses bietet hervorragende […]

Der Beitrag Plaque und Bakterien – Interdentalbürsten optimieren die Mundhygiene erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

Herbst-Winter-Saison: Typischen Hautirritationen trotzen

Sowohl der saisonale Wechsel der Witterung als auch die übliche Zeitumstellung stehen bevor. Vorbereitend fallen die Blicke auf Winterkleidung, Außentemperaturen und Heizungsthermostate. Wind, Kälte...
Haut.de

Farbe, Brillanz und Glanz – Haarcoloration

Sommer ade… typische Sommerfaktoren wie Sonnenstrahlen, Salzwasser, Chlor und Trockenheit haben nicht nur auf der Haut, sondern auf dem Haar Spuren hinterlassen. Ob blond...
Haut.de

Zahnreinigung: Gewohnheit, Putzlust, Häufigkeit – je nach Alter

Die Zahnpflege hat in Deutschland für Menschen aller Altersgruppen eine hohe Relevanz – und nimmt im Alter noch mal leicht zu. Die Häufigkeit des...
Apps

Diese Apps zeigen, ob Mikroplastik in Kosmetik steckt

Viele Kosmetik- und Pflegeprodukte sind mit Kunststoffen angereichert. Sie dienen als Schleifmittel, etwa bei Peelings, verbessern den Glanz oder die Konsistenz der Produkte. Über...
Haut.de

Fußpflege – Bestandteil von „Lifestyle“ bei jung und alt

Herbstliches Wetter macht sich breit… die Füße müssen bald wieder auf ein luftiges Ambiente verzichten und werden mit Strümpfen und Schuhen vor Kälte geschützt....