Zum besseren Schutz vor der Suchtkrankheit Rauchen: „Wir brauchen in Deutschland mehr finanzielle Unterstützung, um effektive Präventionsprojekte bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen umsetzen zu können“, das fordert Professor Claus Vogelmeier, Vorsitzender der Deutschen Lungenstiftung (DLS)…
Insbesondere vor dem Hintergrund der sich in Deutschland schnell verbreitenden E-Zigaretten sagt er: „Die Aufklärungsarbeit zu Prävention, Risiken, Ursachen, Erkennung sowie Behandlung von Erkrankungen der Lunge und der Atemwege ist aktuell wichtiger als jemals zuvor.“ Insbesondere zur Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen hat die Lungenstiftung die Initiative „Warum rauchen?“ ins Leben gerufen. Informiert wird über die Wirkung des Nikotins, die Folgeschäden des Rauchens und über Möglichkeiten, mit dem Rauchen aufzuhören…
Quelle: Deutsche Lungenstiftung e.V.
Lesen Sie den ganzen Artikel...Aktuelles von Lungenstiftung.de
- Kostenfreies Online-Patientenforum zur Lungengesundheit - Jetzt anmelden!
- Johannes Wenner-Forschungspreis 2025 verliehen
- Offener Brief gegen die Abschwächung des Verbrenner-Ausstiegs und der CO2-Flottengrenzwerte
- Pneumologen-Verbände fordern: Nichtraucher und Kinder an öffentlichen Plätzen besser vor Nikotin- und Feinstaubbelastungen schützen
- Publikation "Unsere Lunge"
- Deutsche Lungenstiftung beruft neuen Wissenschaftlichen Beirat
- Allergien & Asthma - Zentralveranstaltung zum Deutschen Lungentag am 28.09.2024
- Deutscher Dissertationspreis Pneumologie 2025
- „Warum rauchen?“: Initiative der Deutschen Lungenstiftung zur Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen
- Medienpreis der Lungenstiftung 2022/2023 verliehen