Zu viel Salz sollte man vermeiden, denn es schadet der Gesundheit. Doch auch zu wenig Salz kann schaden. Eine Natriumaufnahme von 3 bis 5 g pro Tag und eine hohe Kaliumaufnahme scheinen für das Herz am besten zu sein. Eine aktuelle Studie bewertete die Ausscheidung von Natrium und Kalium im Urin im Zusammenhang mit der […] Der Beitrag Zu viel Salz nach wie vor vermeiden. Aber das gilt auch für zu wenig Salz! erschien zuerst auf MedMix.
Quelle: MEDMIX | Ernährung
Titelbild/Grafik: AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von MEDMIX | Ernährung
- Capsaicin in Chili und Paprika wirkt positiv bei Diabetes
- Ernährung nach den fünf Elementen
- Himbeeren bei Adipositas, Prädiabetes und Insulin-Resistenz
- Pasta und Nudelgerichte bieten reichlich Ballaststoffe für die Gesundheit
- Radieschen bei Diabetes: gesund mit positiver Wirkung für Diabetiker
- Zu viel Salz nach wie vor vermeiden. Aber das gilt auch für zu wenig Salz!