Radieschen sind sehr gesund, mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen, bei Diabetes bringen die Scharfmacher für Diabetiker eine durchwegs positive Wirkung. Das Radieschen ist mit dem Rettich eng verwandt, der Name geht auf das lateinische „Radix“ zurück, und bedeutet „Wurzel“. Vermutlich stammt das Radieschen aus Italien und wurde aus einer Wildpflanze gezüchtet. In Mitteleuropa wurde es […] Der Beitrag Radieschen bei Diabetes: gesund mit positiver Wirkung für Diabetiker erschien zuerst auf MedMix.
Quelle: MEDMIX | Ernährung
Titelbild/Grafik: AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX
Aktuelles von MEDMIX | Ernährung
- Capsaicin in Chili und Paprika wirkt positiv bei Diabetes
- Ernährung nach den fünf Elementen
- Himbeeren bei Adipositas, Prädiabetes und Insulin-Resistenz
- Pasta und Nudelgerichte bieten reichlich Ballaststoffe für die Gesundheit
- Radieschen bei Diabetes: gesund mit positiver Wirkung für Diabetiker
- Zu viel Salz nach wie vor vermeiden. Aber das gilt auch für zu wenig Salz!