Thema: Verbrauchertipps
Zecken richtig entfernen
Experten geben Rat: Egal welche ISO-Methode: die LSF-Angabe ist sicher
Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist sicher. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich auf die Angaben auf den Produktverpackungen von Sonnenschutzmitteln verlassen und sich vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung des Sonnenlichts schützen. Neue Testmethoden führen dennoch zu Unsicherheiten. Im Interview erläutert Dr. Myriam Sohn, was die neuen Standards sind, welche Prüfverfahren zu bevorzugen sind, welche Auswirkungen sie […]
Der Beitrag Experten geben Rat: Egal welche ISO-Methode: die LSF-Angabe ist sicher erschien zuerst auf haut.de.
Blüten, Pollen, Gräser: Den Heuschnupfen von der Steuer absetzen
Nachhaltig waschen: 5 Tipps zum umweltbewussten Wäschewaschen
Dufter Sommer – Sommerliche Düfte
Düfte und Parfums gelten für viele Duftliebhaber als Kunstwerk. Ein Parfum soll nicht nur dem Duftgenuss dienen, sondern zudem auch subjektiv die Attraktivität und das Wohlgefühl der Trägerin und des Trägers steigern. Duftnoten und die von ihnen übermittelten Dufteindrücke sind zunehmend von jahreszeitlichen Faktoren geprägt. Sommerparfüms werden speziell entwickelt, um die luftige, leichte und aufmunternde […]
Der Beitrag Dufter Sommer – Sommerliche Düfte erschien zuerst auf haut.de.
Tübinger Forschungsteam: Waschmittel-Zusatz verursacht Glyphosat im Gewässer
Nanopigmente – kleinste UV-Filter
In kosmetischen Produkten kommen nanotechnologische Inhaltsstoffe meist in Form von Nanoemulsionen und Nanopigmenten zum Einsatz. Als Nanopigmente werden zum Beispiel Titandioxid (TiO2) und Zinkoxid (ZnO) in Sonnenschutzmitteln verwendet. In diesen Produkten wirken die Pigmente als UV-Filter, indem sie UV-Licht reflektieren, streuen und absorbieren. Sonnenschutzprodukte, die Titandioxid oder Zinkoxid als Nanopartikel enthalten, bieten einen besonders wirksamen […]
Der Beitrag Nanopigmente – kleinste UV-Filter erschien zuerst auf haut.de.
Gesundheits-Apps: Wie finde ich die richtige?
Viel Wirbel um das Sonnen-Vitamin
Verletzungen der Haut – optimale Wundversorgung und Abheilung
Die menschliche Haut ist sensibel und verletzlich. Wie schnell es zu Abschürfungen, Schnittwunden sowie Blasen an Händen und Füßen kommen kann, zeigt sich oft bei typischen Freizeitaktivitäten, ob bei der Gartenarbeit, beim Wandern, beim Joggen oder unvorhersehbaren „Stolperfallen“. Zu den eher leichten Verletzungen, bei denen lediglich die oberste Hautschicht betroffen ist, gehören typische Schrammen, Schürfwunden und […]
Der Beitrag Verletzungen der Haut – optimale Wundversorgung und Abheilung erschien zuerst auf haut.de.
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
- Causes of allergic reactions and rashes
- New breath sensor detects diabetes quickly and easily
- Pigmentflecken: Was gegen Hyperpigmentierung wirklich hilft – Expertin gibt Tipps
- Effizienter Begleiter für freie Atemwege in der Erkältungszeit: Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 515 – ab sofort auch bei dm-drogerie markt erhältlich
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?





